Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eivors Orangenkuchen - Eivors Apelsinkaka

Bild: Eivors Orangenkuchen (Diabetes) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 39 Besuchern
Kosten Rezept: 2.59 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.51 €       Demeter 3.22 €       

Zutaten für 1 Rezept:

150 gButterca. 1.01 €
100 gZuckerca. 0.15 €
3 Eierca. 0.51 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
50 mlOrangensaft - frischca. 0.03 €
225 gMehl - gesiebtca. 0.15 €
2 TLBackpulverca. 0.02 €
Butter - zum Einfettenca. 0.14 €
Semmelbrösel - für die Formca. 0.02 €
Puderzucker - für die Formca. 0.04 €

Zubereitung:

Butter und Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung weich und hell ist. Die Eier nacheinander unter kräftigem Rühren dazugeben. Die geriebene Zitronenschale mit dem Orangensaft unterrühren. Danach das Mehl mit dem Backpulver vermengen und langsam unter die Masse rühren.

Eine Kastenform mit Butter ausfetten und mit Semmelbröseln bestreuen. Den Teig in die Form füllen. In den kalten Backofen stellen, auf 170-180° C (Gas: Stufe 3) heizen und 1 Stunde backen. Stürzen und unter der Form auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

Zum Kaffee oder als Dessert servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eivors Orangenkuchen - Eivors Apelsinkaka werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Orangensaft  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kuchen Orange Schweden


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Israelischer KäseauflaufIsraelischer Käseauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 7.72 €   EU-Bio: 8.64 €   Demeter: 8.80 €
Den Spinat gründlich waschen und verlesen. Tropfnass in einen Topf geben und einige Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze zusammenfallen lassen. Den Spinat dann   
Asiatische Poularden-SuppeAsiatische Poularden-Suppe   1 Rezept
Preise: Discount: 6.77 €   EU-Bio: 6.79 €   Demeter: 7.30 €
Das Suppenhuhn in einen ausreichend großen Topf legen und mit ca. 5 Liter Wasser großzügig bedecken. Den Topf schnell bis zum Kochpunkt bringen, mit einer   
Buchweizenpfanne - Variation 2Buchweizenpfanne - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 5.37 €   EU-Bio: 5.55 €   Demeter: 5.59 €
Den Buchweizen in 2 EL Margarine anrösten, Curry, Kurkuma und die Krauter zufügen, mit einem Liter Wasser und dem Gemüsebrühwürfel auffüllen und bei   
AuberginenkuchenAuberginenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.96 €   Demeter: 3.18 €
Die Auberginenscheiben gut salzen und mindestens eine Stunde "ausweinen" lassen. Gut abspülen, abtrocken und zusammen mit den Zwiebelringen und viel Olivenöl in   
Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit SchweinefiletKartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit Schweinefilet   1 Rezept
Preise: Discount: 10.19 €   EU-Bio: 10.62 €   Demeter: 12.39 €
Kartoffeln in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, kalt abschrecken und pellen, auskühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Spitzkohl putzen und   


Mehr Info: