skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schollenröllchen auf Weißweinsauce ()

         
Bild: Schollenröllchen auf Weißweinsauce () - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.74 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

   SCHOLLENRÖLLCHEN ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schollenfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Obers/Schlagsahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.11 €
8 Tropfen   Worcestershiresoße ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Frischer Dill - gehackt ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Bund   Frische Petersilie - gehackt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
   Eier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 g   Butter ca. 0.02 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
1 l   Weißwein ca. 3.56 € ca. 3.56 € ca. 3.56 €
   Butter - für die Folie ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
   WEISSWEINSAUCE ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schalotten - fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
1 l   Weißwein ca. 3.56 € ca. 3.56 € ca. 3.56 €
1 l   Noilly-Prat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.11 €
   PARADEIS-LAUCH-SAUTE ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Maiskeimöl ca. 0.22 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.11 €
50 g   Lauch - schräge Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Paradeiser/Tomaten ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   feine Würfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   Zucchini - Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Knoblauchzehe - gepresst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   REIS ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
16 g   Langkornreis ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
16 g   Wildreis ca. 0.48 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
   Schalotte - fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 g   Butter ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Brühe ca. 0.25 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €

Zubereitung:

Für die Röllchen: die Filets rechteckig zuschneiden, mit Salz, Pfeffer und Worcestersauce würzen. Filetreste fein hacken, durch ein Sieb streichen und mit Obers, Eiern, Dill und Petersilie vermengen. Rechtecke mit Farce bestreichen, einrollen und in bebutterte Alufolie wickeln. In eine Form setzen, mit Wein begießen und im vorgeheizten Rohr bei 175 oC etwa 20 min garen. Für die Sauce: Schalotten in Butter andünsten. Mit Weißwein und Noilly Prat aufgießen und stark einkochen lassen. Restliche Butter in Flöckchen nach und nach einrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Salzen und pfeffern. Gemüse außer Paradeisern in Öl unter ständigem Rühren braten. Die Temperatur muss so hoch sein, dass keine Flüssigkeit entsteht - also nicht dünsten! Nach 2-3 min Knoblauchzugeben und noch etwa 8-10 min weiterbraten. Zum Schluss Paradeiser zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Wildreis in kochendes Wasser geben. Nach 10 min Langkornreis zugeben und weitere 20 min kochen. Abtropfen. Schalotte in zerlassener Butter anrösten, Reis zugeben, mit Brühe aufgießen und mit Salz abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schollenröllchen auf Weißweinsauce () werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schollenröllchen auf Weißweinsauce () Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schollenröllchen auf Weißweinsauce () erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Langkornreis   *   Maiskeimöl  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schollenfilets  *   Tomaten  *   Wildreis  *   Worcestersauce

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Österreich  *   Fisch  *   Ostern  *   Scholle  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Amerikanisches Ingwerbrot

Amerikanisches Ingwerbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~7.32 €
Demeter: ~7.91 €

Butter sämig schlagen, Zucker dazugeben, gut durchrühren. Melasse und Sirup zufügen, ebenso Milch, Gewürze und Sherry. Gut vermengen. Backpulver mit Mehl ...

Alma-Ata-Pilaw

Alma-Ata-Pilaw8 Portionen
Preise:
Discount: ~26.58 €
EU-Bio: ~26.88 €
Demeter: ~30.38 €

Statt mit Rindfleisch kann man dieses leckere Gericht aus der Hauptstadt Kasachstans auch mit Lamm zubereiten. Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden und im Bräter ...

Piepenkerle

Piepenkerle8 Stück
Preise:
Discount: ~7.18 €
EU-Bio: ~7.83 €
Demeter: ~8.43 €

Die für die Piepenkerle charakteristischen Tonpfeifen gibt es in Westfalen im gut sortierten Fachhandel. Weizenmehl in eine Schüssel sieben, mit Hefe, abgeriebener ...

Waffeln mit braunem Zucker

Waffeln mit braunem Zucker4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.73 €
Demeter: ~3.63 €

Mehl mit Vanillezucker versieben. 2 Eier in Dotter und Klar trennen. Ganzes Ei mit Dottern, 100 g vom braunen Zucker und Salz schaumig rühren. Restlichen Zucker mit ...

Marillenfleck

Marillenfleck4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.48 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~6.55 €

Für den Teigboden aus dem angehäuften Mehl eine Mulde formen und die Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Die restlichen Zutaten beigeben und das Ganze mit einer ...

Werbung/Advertising