Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Amerikanisches Ingwerbrot

Bild: Amerikanisches Ingwerbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.15 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 6.59 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.2 €       Demeter 7.62 €       

Zutaten für 1 Rezept:

0.5 Tasse(n)Butterca. 0.68 €
0.5 Tasse(n)brauner Zucker - (feucht)ca. 0.24 €
0.5 Tasse(n)Melasseca. 1.32 €
0.5 Tasse(n) goldgelber Sirup - (eventuell Ahornsirup Grad A)ca. 1.84 €
0.25 Tasse(n) Koch-Sherryca. 0.14 €
3 Tasse(n)Mehl - Type 405ca. 0.23 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €
1 Tasse(n) Sultaninen - oder Rosinenca. 0.35 €
0.5 Tasse(n) warme Milchca. 0.07 €
2 TLIngwerpulverca. 0.31 €
1.5 TLZimt - gemahlenca. 0.09 €
1.5 TLMacis - (US: mace / Muskatblüte)ca. 0.25 €
1.5 TLMuskatnuss - geriebenca. 0.16 €
3 Eier - gut geschlagenca. 0.51 €
1 gr.Orange - unbehandelt - Saft und geriebene Schale davonca. 0.24 €

Zubereitung:

Butter sämig schlagen, Zucker dazugeben, gut durchrühren. Melasse und Sirup zufügen, ebenso Milch, Gewürze und Sherry. Gut vermengen.

Backpulver mit Mehl mischen, sieben und abwechselnd mit den geschlagenen Eiern zur Butter-Zucker-Mischung geben. Orangensaft, geriebene Orangenschale und die Rosinen beifügen.

In eine gut gefettete Form (12 x 9 x 3 Inches, entspricht ca. 30 x 23 x 7,5 cm) geben.

Was die Backzeit betrifft, ist im amerikanischen Originalrezept ist von 350 Grad die Rede. Umgerechnet auf unsere Masseinheit dürfte die Temperatur bei 180 Grad (ähnlich wie bei Honigkuchen) liegen. Den Ofen mäßig vorheizen und etwa 45 bis 50 Minuten backen.

Die Masseinheit ist im amerikanischen Originalrezept mit Tassen angegeben, das entspricht im Englischen etwa folgenden Einheiten: 1 cup flour = vier Unzen = etwa 120 g; 1 cup fat = acht Unzen = etwa 240 ml.

Die im Originalrezept verwendeten Backtriebmittel Weinstein und Natron wurden durch ein Päckchen Backpulver ersetzt, da dieses aus kohlensaurem Natron und weinsaurem Kalium besteht. Anstelle von Melasse kann Honig verwendet werden.

Alle etwas "exotischeren" Backzutaten sind in großen Supermärkten oder Kaufhaus- Lebensmittelabteilungen erhältlich.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Amerikanisches Ingwerbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ahornsirup - Grad A - hell  *   Backpulver - Päckchen  *   Brauner Zucker  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Ingwerpulver  *   Melasse  *   Muskatblüte - gemahlen  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Orangen - unbehandelt  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Kuchen USA


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

UgaliUgali   4 Portionen
Preise: Discount: 1.00 €   EU-Bio: 1.90 €   Demeter: 1.50 €
Ugali ist in weiten Teilen Ostafrikas das Grundnahrungsmittel schlechthin, vergleichbar mit Brot und Kartoffeln bei uns. Ugali kann mit Zucker oder gesüßter   
Zucchini mit DinkelfüllungZucchini mit Dinkelfüllung   1 Rezept
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 1.52 €   Demeter: 1.64 €
Die Zucchini halbieren, aushöhlen, mit der halbierten Knoblauchzehe ausstreichen. Die Zwiebel hacken, im Öl andünsten, das Grünkernschrot dazugeben, mit der   
Kandierte KürbisstäbchenKandierte Kürbisstäbchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 3.83 €   Demeter: 3.37 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Kürbisstäbchen. Kürbisfleisch in 4 x 1 cm große Streifen schneiden. Wasser aufkochen, Stäbchen darin 7   
Warmer RotkrautsalatWarmer Rotkrautsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.48 €   EU-Bio: 2.48 €   Demeter: 4.82 €
Den Rotkohl feinhobeln und sogleich mit dem Wasser, dem Essig und dem Würfelzucker aufs Feuer setzen; dabei muss der Zucker obenauf liegen, damit er langsam   
Gomasio - Variation 1Gomasio - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 1.97 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 2.25 €
Sesam und Salz werden getrennt in einer trockenen Pfanne geröstet. Sesam bei milder Hitze, bis er duftet. Salz in der Pfanne trocknen lassen. Nach dem Erkalten   


Mehr Info: