skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerkraut, Marti’s Grundrezept

         
Bild: Sauerkraut, Marti’s Grundrezept - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.10 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.28 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2 kg   Sauerkraut ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
60 g   Gänseschmalz - oder Schweineschmalz ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1 mittelgr.   Zwiebel - fein geschnitten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
500 ml   Leichte Bouillon ca. 2.11 € ca. 4.61 € ca. 4.61 €
2    Räucherspeckschwarten - für Vegetarier weglassen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 ml   Apfelwein ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
1 mittelgr.   Kartoffel - roh, feingerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
GEWÜRZBEUTEL
6    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Kümmel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.11 €
1 TL   schwarzer Pfeffer - gestoßen ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.11 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €

Zubereitung:

Fett in einen Schmortopf geben, die Zwiebeln darin anziehen. Das Sauerkraut zugeben, mit den Speckschwarten, dem Gewürzbeutel und der Bouillon zugedeckt im Ofen etwa 60 Minuten köcheln lassen. Eventuell zwischendurch ezwas Wasser nachgießen. Dann den Apfelwein, vermischt mit der geriebenen Kartoffel - das Sauerkraut abbinden. Mit einer Gabel gut durchmengen, würzen und nochmals etwa 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Das Sauerkraut zugedeckt im Schmortopf erkalten lassen. Bei Bedarf mit etwas Wasser oder Weißwein aufwärmen. Mehrmals aufgewärmtes Sauerkraut schmeckt besser und wird milder. Gekochtes Sauerkraut lässt sich im Kühlschrank zugedeckt gut 2 bis 3 Wochen aufbewahren. Ist das Sauerkraut zu sauer, die Hälfte davon oder die ganze Menge mit der Wasserbrause abspülen und gut auspressen. Dabei aber immer berücksichtigen, dass wertvolle Nährstoffe im Abfluss verschwinden !

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerkraut, Marti’s Grundrezept werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerkraut, Marti’s Grundrezept Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerkraut, Marti’s Grundrezept erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfel-Cidre  *   Gänseschmalz  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kümmel ganz  *   Klare Brühe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wacholderbeeren  *   Weinsauerkraut  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilage  *   Frisch  *   Gemüse  *   Sauerkraut  *   Schweiz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Marinierter Rettich mit Sbrinz

Marinierter Rettich mit Sbrinz4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~5.38 €
Demeter: ~5.10 €

Den Rettich schälen, dann in möglichst dünne Scheiben schneiden. Vom Sbrinz mit den Sbrinz-Hobel oder dem Sparschäler Späne abschneiden. Die Paprika halbieren, ...

Indische Bananensuppe

Indische Bananensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.69 €

Mango schälen und in Stücken vom Kern schneiden. Bananen schälen und in Stücke schneiden. Beides mit Zitronensaft beträufeln und gemeinsam mit dem Pürierstab fein ...

Gedeckter Apfelkuchen

Gedeckter Apfelkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.43 €
EU-Bio: ~10.85 €
Demeter: ~12.34 €

Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillin-Zucker, Salz, Eier und Butter zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kaltstellen. Äpfel schälen, entkernen ...

Wirsing-Quiche - Variation 2

Wirsing-Quiche - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~5.51 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.75 €

Den Wirsing halbieren, den Strunk herausschneiden, den Kohl in Streifen schneiden, gut waschen und in kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Den Wirsing mit einem ...

Gänseklein aus dem Römertopf

Gänseklein aus dem Römertopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.85 €
EU-Bio: ~5.54 €
Demeter: ~5.74 €

Regional wird Gänseklein auch als Gänsejung oder Gänsepfeffer bezeichnet. Es beinhaltet alle verwertbaren Teile der Gans wie etwa Füße ohne Krallen und Haut, Magen ...

Werbung/Advertising