Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sieben-Stunden-Lamm

Bild: 7-Stunden-Lamm - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 119 Besuchern
Kosten Rezept: 15.81 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 38.07 €       Demeter 38.11 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Lammschulterca. 13.79 €
3 Zweig(e)Rosmarinca. 0.20 €
2 Zweig(e)Salbeica. 0.04 €
2 Zweig(e)Thymianca. 0.08 €
1 frische Knoblauchknolleca. 0.39 €
etwasPastisca. 0.46 €
etwasLammfondca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Olivenölca. 0.85 €

Zubereitung:

Die Lammschulter salzen, pfeffern und rundherum in Olivenöl anbraten. Dann Kräuterzweige und Knoblauchzehen mit Schale auf ein mit Öl gefettetes Blech geben. Die Lammschulter darauf legen. Mit wenig Pastis aromatisieren und ca. 7 Stunden bei 75 bis 100 Grad garen. Dabei immer wieder wenden und mit Bratensatz übergießen.

Vor dem Servieren die Kräuterzweige entfernen und den Bratensatz mit Lammfond 10 Minuten kochen und abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sieben-Stunden-Lamm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fond - Lamm  *   Knoblauch  *   Lammschulter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pastis  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Hauptspeise Lamm Niedrigtemperatur


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Jütländer Traumkuchen - Jyske DrømmekageJütländer Traumkuchen - Jyske Drømmekage   1 Rezept
Preise: Discount: 2.23 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 3.63 €
Milch und fett erhitzen und von der Kochstelle nehmen. Inzwischen Eier, Zucker und Vanillinzucker schlagen, bis der Zucker sich gelöst hat. Mehl und Backpulver   
Bubble Bread - ZimtbrötchenkuchenBubble Bread - Zimtbrötchenkuchen   12 Portionen
Preise: Discount: 5.29 €   EU-Bio: 6.10 €   Demeter: 7.10 €
Eine Frankfurter-Kranz-Form oder große Rundform fetten. In einer großen Schüssel das Mehl (1) und die Hefe geben. In einem Topf die Milch erwärmen und die   
Chrut und GhacketsChrut und Ghackets   4 Portionen
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 4.50 €
Zwiebel schälen und würfeln. Wirz (D: Wirsing) halbieren, den Strunk entfernen, längs und quer schneiden, so daß Würfel entstehen. Die Kartoffeln schälen und   
Steckrüben-Hack-AuflaufSteckrüben-Hack-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 10.77 €   EU-Bio: 9.59 €   Demeter: 14.28 €
Steckrübe und Kartoffeln schälen, waschen und würzen. In ca. 1/2 l Salzwasser zugedeckt 20-25 Minuten kochen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein und   
Gelierte Rote-Bete-Essenz mit SaiblingstatarGelierte Rote-Bete-Essenz mit Saiblingstatar   4 Portionen
Preise: Discount: 19.33 €   EU-Bio: 21.58 €   Demeter: 21.64 €
Suppengrün putzen und klein schneiden. 20 g ungeschälten Ingwer klein schneiden. Mit Suppengrün und Hühnerklein in einen Topf geben. 3 Liter kaltes Wasser, 3   


Mehr Info: