skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lachs in Blätterteig mit Pfifferlingscreme

         
Bild: Lachs in Blätterteig mit Pfifferlingscreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

700 g   TK-Blätterteig - aufgetaut ca. 1.70 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
1    Ei - verquirlt, um Bestreichen ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 gr.   ca. 900g Lachsfilets - gehäutet, entgrätet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
375 ml   Weißwein - trocken ca. 1.33 € ca. 1.33 € ca. 1.33 €
1 kl.   Möhre ca. 0.06 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 kl.   Zwiebel - halbiert ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.08 €
0.5    Staudensellerie - in Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   Thymian ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
FÜR DIE PFIFFERLINGSCREME
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
2    Schalotten - gewürfelt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
225 g   Pfifferlinge ODER - Edelrei ker geputzt, blättrig geschnitten ca. 2.69 € ca. 4.94 € ca. 4.94 €
75 ml   Weißwein ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
150 ml   Creme Double ca. 1.07 € ca. 1.07 € ca. 1.07 €
3 EL   Kerbel - gehackt ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
2 EL   Schnittlauchröllchen ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
FÜR DIE HOLLÄNDISCHE SAUCE
175 g   Butter ca. 1.39 € ca. 1.25 € ca. 1.74 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Zitronensaft ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Blätterteig zu einem Rechteck
ausrollen, das 10 cm länger und 5cm breiter ist als die Fischfilets.
In Fischform zurecht schneiden, mit dem Teigrädchen verzieren und mit
Eigelb bepinseln. Gut 1 Stunde kühlen und danach in 30-35 Minuten
goldgelb und knusprig backen. Aus dem Ofen nehmen und waagrecht
aufschneiden. Backofentemperatur auf 170 Grad reduzieren. Für die
Pfifferlingscreme Schalotten auf kleiner Flamme in Butter glasig
dünsten. Pilze zugeben und braten, bis der Saft austritt. Wein
angießen und die Flüssigkeit auf großer Flamme verkochen lassen.
Dann Creme double und Kräuter zufügen und aufkochen. Würzen und
abgedeckt warmstellen. Lachsfilets in eine tiefe Pfanne legen. Wein,
Möhre, Zwiebel, Sellerie und Thymian zugeben und Wasser angießen bis
der Fisch bedeckt ist. Langsam zum Kochen bringen. Sobald das Wasser
sprudelt, Pfanne vom Herd nehmen, zudecken und den Fisch ohne
Hitzezufuhr 30 Minuten ziehen lassen.
Für die Sauce die Butter schmelzen. abschäumen und ohne die
Milchrückstände in einen kleinen Krug füllen. Die Eigelb mit Wasser
in eine Glasschüssel geben und dies in einen Topf mit kochendem
Wasser stellen Eigelb dick und schaumig aufschlagen und vom Herd
nehmen. Nach und nach unter ständigem Rühren die Butter dazutröpfeln.
Mit Zitronensaft und Gewürzen abschmecken. Ein Lachsfilet auf die
untere Hälfte des Blätterteigfisches legen, mit der Pfifferlingscreme
bestreichen und das zweite Filet darauflegen. Mit der oberen Hälfte
des 'Fisches' bedecken und im Ofen 10-15 Minuten lang Sauce servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lachs in Blätterteig mit Pfifferlingscreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachs in Blätterteig mit Pfifferlingscreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lachs in Blätterteig mit Pfifferlingscreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Butter  *   Creme double  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kerbel - frisch  *   Lachsfilet  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Staudensellerie  *   Thymian - Bund  *   Wasser  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fisch  *   Lachs  *   Pilz  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Albondigas con Comino - Rindfleischbällchen mit Kumin

Albondigas con Comino - Rindfleischbällchen mit Kumin1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.93 €
EU-Bio: ~6.34 €
Demeter: ~10.65 €

Kumin oder Kreuzkümmel ist ein in Asien und im Maghreb sehr verbreitetes Gewürz. In Spanien findet es sich vor allem in den Rezepten, die auf die Zeit der Mauren ...

Bandnudeln mit Walnuss-Sauce

Bandnudeln mit Walnuss-Sauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.30 €
EU-Bio: ~7.26 €
Demeter: ~6.54 €

Walnusskerne fein zerstoßen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Basilikumblätter und die zerdrückte Knoblauchzehe zugeben und alles zu einer glatten Paste ...

Eier-Kartoffel-Auflauf

Eier-Kartoffel-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.10 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~11.95 €

Dieser Auflauf steht und fällt mit der Eier-Sahnesoße. Sie muß sehr würzig sein, damit die Kartoffeln und hartgekochte Eier nicht zu fad schmecken. Pellkartoffeln ...

Steinpilze aus der Pfanne

Steinpilze aus der Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.08 €
EU-Bio: ~12.82 €
Demeter: ~12.74 €

Pilzfüße mit einem scharfen Messer bis zum Hut längs mit dicht nebeneinander gesetzten Schnitten einschneiden, so dass sie wie Pinsel aussehen. Kopfüber in die ...

Fischfilet im Schinkenmantel

Fischfilet im Schinkenmantel2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.59 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~7.73 €

Fischfilet säubern, säuern, salzen, in einen Topf legen und sehr langsam auf 2 oder Automatik-Kochplatte 4 bis 5 zum Kochen bringen, damit sich Fischsaft bilden kann, ...

Werbung/Advertising