Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Albondigas con Comino - Rindfleischbällchen mit Kumin

Bild: Albondigas con Comino - Rindfleischbällchen mit Kumin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 45 Besuchern
Kosten Rezept: 4.13 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.77 €       Demeter 10.5 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gRinderhackfleischca. 4.99 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 Eierca. 0.34 €
1 ELKuminkörnerca. 1.07 €
2 ELWasserca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 Tasse(n)Olivenölca. 1.60 €

Zubereitung:

Kumin oder Kreuzkümmel ist ein in Asien und im Maghreb sehr verbreitetes Gewürz. In Spanien findet es sich vor allem in den Rezepten, die auf die Zeit der Mauren zurückgehen. Es darf keinesfalls mit Kümmel verwechselt oder durch diesen ersetzt werden.


Die Zwiebeln fein hacken. Alle Zutaten außer dem Olivenöl gut verrühren und kneten, bis eine glatte Masse entsteht. In tischtennisballgroße Kugeln formen.

Das Olivenöl in einer schweren Pfanne erhitzen. Sobald es zu rauchen beginnt, die Bällchen nebeneinander ins Öl legen und bei starker Hitze braten. Ab und zu wenden, damit alle Seiten braun werden. Entweder heiß oder bei Zimmertemperatur mit je einem Teelöffel des Öls servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Albondigas con Comino - Rindfleischbällchen mit Kumin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Hackfleisch vom Rind  *   Kreuzkümmel - ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hackfleisch Hackfleisch Spanien Tapas Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Honig-Haferflocken-CrackerHonig-Haferflocken-Cracker   1 Rezept
Preise: Discount: 0.83 €   EU-Bio: 1.01 €   Demeter: 1.09 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Cracker Den Ofen auf 200°C vorheizen (Gas: Stufe 6). Haferflocken im Mixer sehr fein zerkleinern und in   
Zander auf roter BeteZander auf roter Bete   2 Portionen
Preise: Discount: 15.49 €   EU-Bio: 16.50 €   Demeter: 16.67 €
400 g gegarte rote Bete (Vakuumpack) in Spalten schneiden und in einer ofenfesten Form (ca. 20 x 12 cm) verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen. 300 g Zanderfilet   
Cowboy BeansCowboy Beans   4 Portionen
Preise: Discount: 3.18 €   EU-Bio: 1.90 €   Demeter: 2.04 €
Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Abgießen. Bohnen in einem großen Topf mit genügend frischem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen, etwa eine gute   
Grünkernbällchen mit JoghurtsoßeGrünkernbällchen mit Joghurtsoße   1 Rezept
Preise: Discount: 3.45 €   EU-Bio: 3.43 €   Demeter: 3.74 €
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. 40 g Butter im Topf erhitzen, Zwiebel und Grünkerngrieß dazugeben und unter Rühren andünsten. Gemüsebrühe   
Persische QuittenschnitzePersische Quittenschnitze   4 Portionen
Preise: Discount: 2.76 €   EU-Bio: 2.92 €   Demeter: 2.92 €
Die ungeschälte Quitten mit einer Bürste gründlich putzen, waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Die Hälften in knapp 5 mm dicke Schnitze schneiden,   


Mehr Info: