Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Geräucherter Hirschschinken mit Kürbis und Portulak

Bild: Geräucherter Hirschschinken mit Kürbis und Portulak - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.90 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.78 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.38 €       Demeter  >3.68 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgHirschkalbskeule 

FÜR DAS GEWÜRZSALZ
25 gMeersalzca. 0.04 €
25 gPökelsalzca. 0.19 €
30 gBrauner Zuckerca. 0.08 €
5 gGetrockneter Thymianca. 0.40 €
15 Wacholderbeeren - fein erdr. nach Möglichkeit frische 
1 TLSenfkörner - zerdrückt 
10 gfrische Ingwerwurzelca. 0.07 €
in dünnen Scheibchen 
2 ELOlivenölca. 0.26 €
einige dünne Streifchen 
Unbeh. Orangenschale 

FÜR DEN RAUCH
Buchensägemehl 
Wacholderbeeren 
Tannengrün 

FÜR DEN SÜSSSAUREN KÜRBIS
1 kgKürbisca. 2.19 €
150 gZuckerca. 0.22 €
100 mlWasserca. 0.00 €
0.25 Zimtstangeca. 0.12 €
Nelkeca. 0.05 €
100 mlObstessigca. 0.13 €

FÜR DEN PORTULAK
16 Portulakröschen 
Olivenöl 
Balsam-Essig 

ZUM BESTREUEN
kl.Koriander, gemahlen 

Zubereitung:

Den Knochen aus der Hirschkeule herauslösen, die Haxe abschneiden. Gewürze mischen und die Keule mit dem Olivenöl und den Gewürzen ringsum und von innen, wo der Knochen war, gut einreiben. In einen Steinguttopf geben, mit einem in Essig getränkten Tuch abdecken und an einem kühlen Ort 1 Woche marinieren lassen. Täglich wenden. Wenn das Tuch abgetrocknet ist, es erneut mit Essig tränken. Die Keule herausnehmen und über Nacht in frischem Wasser wässern. Gut abtrocknen und dann einen Tag in milden kalten Rauch hängen. Beim Kürbis die Kerne entfernen, mit einem Kugelstecher Kugeln ausstechen und diese in ein Einmachglas geben. Zucker, Zimt und Nelke mit Wasser aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Abschäumen, den Sud vom Herd nehmen, Essig zugeben und über den Kürbis gießen. Mit Deckel verschließen und bei baldigem Verbrauch an einem kühlen Ort aufbewahren oder bei 90 Grad 40 Minuten strilisieren. Portulakröschen mit etwas Olivenöl und Balsam-Essig marinieren. Auf einen Teller geben und die Kürbiskugeln dazwischen setzen. Fleisch mit Aufschnittmaschine in dünne Scheiben schneiden und auflegen. Mit etwas gemahlenem Koriander bestreuen

Hinweis: Wenn man nicht die Möglichkeit hat, selbst zu räuchern, gibt es bestimmt die Möglichkeit, die Keule bei einem guten Fleischer mit in den Rauch zu hängen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Geräucherter Hirschschinken mit Kürbis und Portulak werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Essig - Balsamessig  *   Essig - Obstessig  *   Ingwer - frisch  *   Kürbis - Hokkaido  *   Koriander - gemahlen  *   Meersalz  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangen - unbehandelt  *   Pökelsalz  *   Portulak  *   Senf - Körner  *   Thymian  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gewürz Haarwild Hirsch Kürbis Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bunte GemüsepfanneBunte Gemüsepfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 9.00 €   EU-Bio: 9.64 €   Demeter: 9.68 €
Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und waschen. Möhren schälen und in Scheiben, Paprikaschoten putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mais abtropfen   
Eifeler RahmkuchenEifeler Rahmkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.04 €   EU-Bio: 6.45 €   Demeter: 7.57 €
Aus den Zutaten einen Teig kneten und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dann auf einem gefetteten und mit Mehl bestäubten Backblech ausrollen und 25   
Stachelbeer-SchiffchenStachelbeer-Schiffchen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.62 €   EU-Bio: 8.76 €   Demeter: 9.22 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbteig bereiten. Schiffchenformen damit auslegen und blindbacken. Auskühlen lassen. Stachelbeeren mit Zucker und Wasser   
Apfel-Bratlinge mit süßen MöhrenApfel-Bratlinge mit süßen Möhren   4 Portionen
Preise: Discount: 1.47 €   EU-Bio: 1.65 €   Demeter: 2.16 €
Getreide mittelfein schroten und mit Wasser und Butter mischen. Gewürze, Zwiebeln und Äpfel zufügen. 15 Minuten quellen lassen. In etwas Öl knusprig braun   
Apfel-Streusel-KuchenApfel-Streusel-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.67 €   EU-Bio: 6.53 €   Demeter: 7.33 €
Für den Mürbeteig die Margarine mit dem Zucker und der Prise Salz schaumig rühren. Das Backpulver unter das Mehl mischen und mit dem Vanillezucker unter die   


Mehr Info: