Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eifeler Rahmkuchen

Bild: Eifeler Rahmkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.47 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 6.04 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.45 €       Demeter 7.57 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Mürbeteig:
250 gMehlca. 0.16 €
125 gButter - kaltca. 0.85 €
2 Pack.Vanillezuckerca. 0.04 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Eigelbca. 0.08 €
100 mlkaltes Wasserca. 0.00 €

Für den Belag:
100 gKokosflockenca. 0.48 €
100 gMandeln - gemahlenca. 0.90 €
180 gButterca. 1.22 €
180 gZuckerca. 0.27 €
2 Eierca. 0.34 €
500 gQuarkca. 0.69 €
250 gSchlagsahneca. 1.36 €
50 gKartoffelmehlca. 0.06 €
2 ELPuderzuckerca. 0.07 €

Zubereitung:

Aus den Zutaten einen Teig kneten und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dann auf einem gefetteten und mit Mehl bestäubten Backblech ausrollen und 25 Minuten bei 200°C vorbacken.

Alle Zutaten für den Belag mit der Küchenmaschine gut verrühren. Den Belag auf dem vorgebackenen Boden verteilen und weitere 30 bis 35 Minuten backen, bis der Kuchen goldgelb ist.






Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eifeler Rahmkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kokosraspeln gemahlen  *   Mandeln - gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Speisequark mager  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kuchen Mürbteig


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Indische HerrentorteIndische Herrentorte   1 Rezept
Preise: Discount: 9.19 €   EU-Bio: 9.30 €   Demeter: 9.46 €
Eine Springform von 26 cm Durchmesser fetten und mit gehackten Nüssen ausstreuen. Butter vorsichtig schmelzen. Marzipanrohmasse, Eigelb, Zimt und Salz   
Bauernfrühstück mit PfifferlingenBauernfrühstück mit Pfifferlingen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.03 €   EU-Bio: 6.87 €   Demeter: 7.46 €
Kartoffeln schälen, in grobe Würfel schneiden. Pilze putzen, waschen, evtl. kleinschneiden. Porree in Ringe schneiden. Speck in Öl knusprig braten.   
Westfälischer Sauerkrautauflauf - Variation 1Westfälischer Sauerkrautauflauf - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 4.27 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 6.03 €
Die gepellten Kartoffeln und die grobe Mettwurst in Würfel oder Scheiben schneiden. Den Käse würfeln, Apfel und Birne schälen, das Kernhaus entfernen und in   
JotaJota   4 Portionen
Preise: Discount: 4.86 €   EU-Bio: 6.59 €   Demeter: 6.34 €
Bohnen über Nacht einweichen. Bohnen und gewürfelten Speck in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und etwa 1 1/2 Stunden garen, wenn   
GetreidegrützeGetreidegrütze   3 Portionen
Preise: Discount: 2.52 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 2.91 €
Couscous mit Milch, Salz und Zitronenschale aufkochen. Zugedeckt bei kleinster Hitze 20 Minuten garen, mehrmals umrühren. Auf Teller verteilen, Zimtzucker,   


Mehr Info: