Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Schmorzwiebeln

Bild: Gefüllte Schmorzwiebeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 3.97 €        Kosten Portion: 0.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.72 €       Demeter 4.72 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Gemüsezwiebelnca. 0.54 €
Salzwasserca. 0.01 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €

Für die Füllung:
250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
250 mlWasserca. 0.00 €
etwasMuskatnussca. 0.02 €
125 gPolentagrießca. 0.25 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
100 gSpeckwürfel - ohne Fett gebratenca. 0.48 €
100 gGruyere - gewürfeltca. 1.49 €
100 mlGemüsebouillonca. 0.42 €
Butter - in Flockenca. 0.20 €
1 TLPetersilie - gehacktca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Zwiebeln schälen und den Deckel abschneiden (etwa 1/3). Salzwasser mit dem Lorbeerblatt aufkochen. Zwiebeln dazugeben und etwa 15 Minuten knapp weich kochen, Deckel etwa 5 Minuten mitkochen. Herausnehmen, kalt abspülen. Zwiebeln aushöhlen, Zwiebelinneres grob hacken.

Für die Füllung Milch und Wasser mischen, mit dem Muskat aufkochen. Mais einlaufen lassen, unter gelentlichem Rühren etwa 8 Minuten köcheln, würzen, auskühlen. Die Hälfte des Zwiebelinneren und je 2/3 der Speck- und Käsewürfel daruntermischen. Die Zwiebeln damit füllen, mit den Deckeln in eine gefettete, ofenfeste Form stellen, Bouillon dazugießen, restliche Speck- und Käsewürfel sowie Butterflocken darauf verteilen.

Etwa 30 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens backen. Herausnehmen, Petersilie darüberstreuen, nach Belieben die Deckel aufsetzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllte Schmorzwiebeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gemüsezwiebeln  *   Greyerzer - Gruyere  *   Lorbeerblätter  *   Maisgrieß - Polenta  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Mais Schweiz Speck Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brot-PralinenBrot-Pralinen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.45 €   EU-Bio: 9.10 €   Demeter: 9.69 €
Wer bei Praline gleich an süß denkt, dem sei hiermit gesagt, dass es auch anders geht. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 20 Stück. Besonders gut sehen die   
HalloweenkekseHalloweenkekse   1 Rezept
Preise: Discount: 3.96 €   EU-Bio: 4.40 €   Demeter: 4.72 €
Butter, Zucker und Eier zu einer luftigen Masse aufschlagen. Salz, Orangenschalen und Kürbispüree unterrühren. Geriebene Haselnüsse, Mehl und Backpulver   
Buttermilchsuppe salzigButtermilchsuppe salzig   4 Portionen
Preise: Discount: 0.95 €   EU-Bio: 1.94 €   Demeter: 1.93 €
Buttermilch mit Stärkemehl und Salz gut mit einem Schneebesen verschlagen, dann unter ständigem rühren zum Kochen bringen. Rahm und Kümmel dazugeben, nach   
Auberginen mit Mozzarella - Variation 1Auberginen mit Mozzarella - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 6.66 €   EU-Bio: 6.63 €   Demeter: 6.74 €
Die Auberginen schälen und in Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen, in Mehl wenden und frittieren. Den Boden einer Gratinform mit Tomatensauce bestreichen.   
Kandierte WalnüsseKandierte Walnüsse   1 Rezept
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 2.79 €   Demeter: 2.61 €
Backofen auf 180°C vorheizen. Die Walnüsse etwa 15 Minuten im Ofen rösten. Orangenschale abreiben, den Saft auspressen und mit Wasser auf 150ml   


Mehr Info: