Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brot-Pralinen

Bild: Brot-”Pralinen”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 7.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.1 €       Demeter 9.69 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 gPumpernickelca. 0.77 €
500 gGraubrot - nicht zu frischca. 0.55 €
200 gCamembert - reifca. 1.83 €
200 gButter - weichca. 1.35 €
200 gSchinken - rohca. 0.00 €
200 gDoppelrahm-Frischkäseca. 0.59 €
5 ELMilch - lauwarmca. 0.07 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.06 €
50 gHaselnüsse - geriebenca. 0.50 €
15 Walnusshälftenca. 0.78 €
8 Olivenca. 0.27 €
Petersilie - zum Garnierenca. 0.22 €

Zubereitung:

Wer bei Praline gleich an süß denkt, dem sei hiermit gesagt, dass es auch anders geht.

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 20 Stück. Besonders gut sehen die Brot-Pralinen aus, wenn sie in Pralinenförmchen serviert werden.


Graubrot entrinden und mit 5/6 des Pumpernickels in ca. 3 x 3 cm große Stücke schneiden.

Den Camembert mit der Gabel zerdrücken und mit der Hälfte der zimmerwarmen Butter verrühren.

Den Schinken in feinste Würfelchen schneiden und mit der restlichen Butter verrühren.

Die Brotstückchen abwechselnd mit den verschiedenen Cremes bestreichen und je 5 Scheiben zusammensetzen.

Den Frischkäse mit der Milch und dem Pfeffer verrühren und die Brotwürfel ringsum damit bestreichen.

Den restlichen Pumpernickel zerbröseln und die Hälfte der Brotwürfel darin wälzen. Mit Oliven und Petersilie garnieren.

Die andere Hälfte der Würfel in den geriebenen Haselnüssen wälzen und mit Walnusshälften garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brot-Pralinen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Graubrot  *   Butter  *   Deutscher Camembert 45% Fett  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Oliven grün, ohne Stein  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pumpernickel  *   Schinken - roh  *   Walnusskerne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilagen Brot Fingerfood Party


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KornelkirschengeleeKornelkirschengelee   1 Rezept
Preise: Discount: 1.40 €   EU-Bio: 1.40 €   Demeter: 1.40 €
Kornelkirschen in einem Topf mit Wasser bedeckt langsam weichkochen. Über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag nochmals aufkochen lassen, dann den Saft   
Devonshire ApfelkuchenDevonshire Apfelkuchen   6 Portionen
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 3.09 €   Demeter: 3.69 €
Die Äpfel schälen, entkernen und kleinschneiden. Den Backofen auf 220°C (Gas: Stufe 7) vorheizen. Mehl, Backpulver und Zucker in eine Schüssel geben und die   
Waadtländer KabissuppeWaadtländer Kabissuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 7.74 €   Demeter: 8.06 €
Den Speck in Wasser 45 Minuten bei kleiner Hitze leise kochen. Kabis vierteln, den Strunk entfernen und die Viertel in Streifen schneiden. In reichlich   
Bunte GemüsepfanneBunte Gemüsepfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 9.00 €   EU-Bio: 9.64 €   Demeter: 9.68 €
Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und waschen. Möhren schälen und in Scheiben, Paprikaschoten putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mais abtropfen   
Berliner PfannkuchenBerliner Pfannkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 4.64 €   Demeter: 5.22 €
Man(n) hat es nicht leicht, als Bayer in Berlin. Für meine Freundin sind meine Faschingskrapfen Pfannkuchen. Und meine Pfannkuchen heißen hier Eierkuchen. Aber   


Mehr Info: