skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffel-Paprika-Auflauf mit Kräutern

         
Bild: Kartoffel-Paprika-Auflauf mit Kräutern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.46 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

700 g   Kartoffeln - vorwiegend festkochend ca. 0.90 € ca. 0.93 € ca. 1.57 €
2    Paprikaschoten - rot ca. 1.75 € ca. 2.10 € ca. 2.10 €
2    Paprikaschoten - orange ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Paprikaschoten - gelb ca. 1.75 € ca. 1.75 € ca. 1.75 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
150 g   Gruyere Käse ca. 2.24 € ca. 2.24 € ca. 2.24 €
150 g   Crème fraîche ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
100 ml   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Frischer Thymian - gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   Frischer Majoran - gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   Frischer Rosmarin - gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   Frisches Basilikum - gehackt ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen, in Wasser etwa 25 Minuten garen. Abschrecken, pellen. (Der Schnellkochtopf spart hier sowohl Zeit als auch Energie.)

Paprika abbrausen, putzen, in Stücke schneiden. Die Zwiebeln abziehen, in Spalten teilen und im heißen Öl goldbraun anbraten.

2/3 des Käses reiben, Rest würfeln. Ofen auf 180°C vorheizen.

Creme fraiche mit Sahne, Eigelben, geriebnem Käse verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden, im Wechsel mit Kräutern und der Hälfte der Paprikastücke in eine gefettete Auflaufform schichten. Dazwischen die Eiersahne angießen. Übrige Paprika sowie Zwiebeln darübergeben, mit Käsewürfeln bestreuen. ca. 45 Minuten backen.

Pro Portion ca. 650 kcal/2720 kJoule
Zubereitungszeit ca.: 40 Minuten
Garzeit ca.: 70 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffel-Paprika-Auflauf mit Kräutern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffel-Paprika-Auflauf mit Kräutern Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffel-Paprika-Auflauf mit Kräutern erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Greyerzer - Gruyere  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Majoran - frisch  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Thymian - Bund  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Deutschland  *   Gemüse  *   Kräuter  *   Paprika  *   Sahne

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Avocadorisotto mit gebratenem Seeteufel, californian style

Avocadorisotto mit gebratenem Seeteufel, californian style4 Portionen
Preise:
Discount: ~33.08 €
EU-Bio: ~32.37 €
Demeter: ~32.32 €

Den Backofen auf 70 Grad vorheizen. Eine Platte mitwärmen. Die Seeteufelfilets von der dicken Mittelgräte lösen und enthäuten. Die so erhaltenen Medaillons mit ...

Linsenauflauf mit Nüssen

Linsenauflauf mit Nüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~5.91 €
Demeter: ~6.05 €

Die Zwiebel schälen, hacken und im erhitzten Öl glasig braten. Die Linsen und das Mehl hinzufügen und einige Male umrühren. Das Wasser unter weiterem Rühren langsam ...

Gefüllte Hack-Roulade mit Rahmwirsing

Gefüllte Hack-Roulade mit Rahmwirsing4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.79 €
EU-Bio: ~10.35 €
Demeter: ~15.20 €

Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Möhre schälen, waschen und mit einem Sparschäler in lange, dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und hacken. Hack, Ei, ...

Rote-Bete-Salat mit Nüssen

Rote-Bete-Salat mit Nüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.89 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.35 €

Rote-Bete-Knollen in reichlich Salzwasser in ca. 45 Minuten garen. Im Schnellkochtopf dauert der Kochvorgang nur ca. 20 Minuten . Herausnehmen, ein paar Minuten in ...

Rote Bete mit Frischkäse

Rote Bete mit Frischkäse2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.42 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~4.22 €

4 Rote Bete à ca. 150 g waschen und mit Wasser bedeckt zugedeckt aufkochen. Rote Bete kräftig salzen und bei milder Hitze 75 Minuten kochen lassen. Inzwischen 3 EL ...

Werbung/Advertising