Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Linsenauflauf mit Nüssen

Bild: Linsenauflauf mit Nüssen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 5.19 €        Kosten Portion: 1.3 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.05 €       Demeter 6.2 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebelca. 0.05 €
1 ELMaiskeimölca. 0.03 €
250 gLinsen - rotca. 1.50 €
25 gWeizenvollkornmehlca. 0.02 €
0.5 lWasserca. 0.01 €
1 TLInstant-Gemüsebrüheca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
1 TLgetrocknetes Bohnenkrautca. 0.24 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
4 Eierca. 0.68 €
50 gsaure Sahneca. 0.16 €
50 ggemahlene Nusskerneca. 0.50 €
75 gEmmentaler Käse - frisch geriebenca. 0.75 €
Butter - für die Formca. 0.14 €

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen, hacken und im erhitzten Öl glasig braten. Die Linsen und das Mehl hinzufügen und einige Male umrühren. Das Wasser unter weiterem Rühren langsam dazugießen. Die Linsen mit der Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und Bohnenkraut würzen, einmal aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 15 Minuten garen. Die Linsen lauwarm abkühlen lassen.

Die Petersilie und den Schnittlauch waschen, trockentupfen und fein zerkleinern. Die Eier trennen. Die Kräuter, die Eigelbe und die saure Sahne unter die Linsen mischen.

Die Eiweiße steif schlagen und auf die Linsen geben. Die Nüsse und den Käse mischen und darauf streuen. Alles vorsichtig mischen und in eine gefettete ofenfeste Form mit mittelhohem Rand geben.

Die Form auf die untere Schiene in den kalten Backofen stellen. Den Auflauf bei 180 Grad C (Umluft: 160 Grad C / Gas: Stufe 2 - 2 1/2) etwa 45 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Linsenauflauf mit Nüssen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - getrocknet  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Linsen - rot  *   Maiskeimöl  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schnittlauch - frisch  *   Wasser  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hülsenfrüchte Herbst Linsen Nüsse Vegetarisch Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Maulwurf-Kuchen - GorkaMaulwurf-Kuchen - Gorka   1 Rezept
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 3.99 €   Demeter: 4.42 €
Wer sich bei diesem leckeren Kuchenrezept aus Kirgisien die stundenlange Dosen-Kocherei sparen will, greift auf gezuckerte, karamelisierte Kondensmilch zurück,   
Apfel-Bratlinge mit süßen MöhrenApfel-Bratlinge mit süßen Möhren   4 Portionen
Preise: Discount: 1.47 €   EU-Bio: 1.65 €   Demeter: 2.16 €
Getreide mittelfein schroten und mit Wasser und Butter mischen. Gewürze, Zwiebeln und Äpfel zufügen. 15 Minuten quellen lassen. In etwas Öl knusprig braun   
Endivien-Apfel-SalatEndivien-Apfel-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.73 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 6.93 €
Endiviensalat vom Strunk befreien und von den Blättern die dicken Rippen herausschneiden. Salat waschen und trockenschleudern. Apfel waschen, entkernen und   
Anismousse mit StachelbeerkompottAnismousse mit Stachelbeerkompott   6 Portionen
Preise: Discount: 12.08 €   EU-Bio: 11.96 €   Demeter: 12.18 €
Milch mit Zucker und Sternanis aufkochen, 60 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Eigelb mit Zucker verrühren. Anismilch wieder erwärmen, durch ein Sieb zur   
Nuss-Nougat-QuarkNuss-Nougat-Quark   4 Portionen
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 3.65 €
Die Nuss-Nougat-Creme mit dem Quark leicht ver rühren. Die Bananen schälen, 1 1/2 Bananen klein würfeln, Rest in Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft   


Mehr Info: