Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Hack-Roulade mit Rahmwirsing

Bild: Gefüllte Hack-Roulade mit Rahmwirsing - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.98 Sterne von 41 Besuchern
Kosten Rezept: 8.86 €        Kosten Portion: 2.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.28 €       Demeter 15.13 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Brötchen - vom Vortagca. 0.20 €
1 gr.Möhreca. 0.13 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
750 ggemischtes Hackca. 5.99 €
1 Eica. 0.17 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
4 Scheibe(n)junger Goudaca. 0.70 €
750 gWirsingca. 1.12 €
1 ELMargarine - oder Butterca. 0.03 €
0.25 lWasserca. 0.00 €
100 gCrème fraîche - oder Schmandca. 0.38 €
Kräuter zum Garnieren - evtl., z.B. Petersilieca. 0.29 €

Zubereitung:

Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Möhre schälen, waschen und mit einem Sparschäler in lange, dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und hacken. Hack, Ei, ausgedrücktes Brötchen, Zwiebel, Salz und Pfeffer verkneten.

Hackmasse zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie rechteckig auf ca. 20 x 35 cm ausrollen. Obere Folie abziehen. Mit Käse- und Möhrenscheiben belegen. Durch Anheben der Folie von der Längsseite her aufrollen. Aufs Backblech legen. Im heißen Backofen (E-Herd: 200°C / Umluft: 175°C / Gas: Stufe 3) ca. 45 Minuten braten.

Wirsing putzen, waschen, vierteln und den Strunk entfernen. Kohl in feine Streifen schneiden. Fett erhitzen. Wirsing darin andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit 1/4 Liter Wasser ablöschen und zugedeckt ca. 20 Minuten schmoren.

Schmand unter den Kohl rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hackrolle aufschneiden und mit dem Wirsing anrichten. Mit Kräutern garnieren. Dazu schmecken Salzkartoffeln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllte Hack-Roulade mit Rahmwirsing werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Gouda - Scheiben  *   Hackfleisch gemischt  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, kraus  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Wirsing  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Hack Käse Kohl


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eierlikörcreme mit FrüchtenEierlikörcreme mit Früchten   1 Rezept
Preise: Discount: 11.19 €   EU-Bio: 18.03 €   Demeter: 18.03 €
Statt Sauerkirschen läßt sich eine ganze Vielfalt anderer frischer oder konservierter Früchte verwenden: Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Mandarinen, Litschis   
Überbackene ChampignoneierÜberbackene Champignoneier   4 Portionen
Preise: Discount: 5.13 €   EU-Bio: 5.89 €   Demeter: 6.30 €
Mit "Bödele" bezeichnet der Schwabe ein Stück vom Schweinebauch. Feingewürfelte Zwiebeln, gewürfeltes Bödele und die feinblättrig geschnittenen Champignons   
Pressburger NussbeugelPressburger Nussbeugel   1 Rezept
Preise: Discount: 4.52 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 5.54 €
Butter wird mit Mehl abgebröselt, mit Zucker, mit in kalter Milch verrührter Hefe, Salz und einem Dotter zu einem Teig verarbeitet, den man gut abknetet und   
Caledonian-Cream - Orangen-Whisky-CremeCaledonian-Cream - Orangen-Whisky-Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 4.35 €   EU-Bio: 5.45 €   Demeter: 5.45 €
Die Orangen mit einem scharfen Messer mitsamt der weißen Haut schälen, dann die Schnitze aus den Trennhäuten schneiden. Die Orangenkonfitüre mit dem   
C.C.C.C.   1 Rezept
Preise: Discount: 3.65 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 3.65 €
Für alle, die bisher dachten "CC" steht für "Carbon copy" ... Campari mit Champagner auffüllen. Mit Zitronenschale abspritzen und dazugeben.   


Mehr Info: