skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bunter Fischeintopf

         
Bild: Bunter Fischeintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 46 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

500 g   Karkassen (Gräten) von - fettarmen Fischen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.5 l   Weißwein ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
1    Fenchelknollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Staudensellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Petersilienwurzel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Lauch ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
1    Zwiebel, grob gewürfelt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe - gehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
100 g   Kartoffeln, gewürfelt ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
1 Msp.   Safranfäden ca. 10.17 € ca. 10.17 € ca. 10.17 €
300 g   Fischfilet (z.B. Seeteufel, - Rotbarbe, Dorade) ca. 10.47 € ca. 10.47 € ca. 10.47 €
0.5 Bund   Petersilie - fein geschnitten ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
10    Blätter Salbei, fein - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Karkassen grob zerkleinern, in reichlich Wasser wässern und gut durchspülen. Dann mit Wasser und Wein in einen großen Topf geben und aufkochen. Den entstehenden Schaum mit einem Esslöffel abheben. Das Gemüse putzen, in 1 cm große Würfel schneiden und die Gemüseabschnitte zum Fond geben. 25 Minuten köcheln, dann durch ein feines Sieb passieren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Zwiebel in einem Topf mit Olivenöl und Knoblauch goldbraun anschwitzen, Kartoffeln und die Fischbrühe zugeben, 5 Minuten köcheln lassen. Dann Fenchel, Karotte, Staudensellerie und Petersilienwurzel zugeben. Nach 10 Minuten Safran untermischen und die in 3 cm große Würfel geschnittenen Fischfilets zugeben. Anschließend den Lauch, Petersilie, Salbei und zuletzt die Tomaten zufügen. Das Ganze nochmals gut aufkochen, abschmecken und servieren.

Dazu frisches Baguette reichen.

(Wichtig ist, dass die Fischstücke nicht länger als 3-4 Minuten kochen.)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bunter Fischeintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bunter Fischeintopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bunter Fischeintopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fenchel  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Petersilienwurzel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Safran  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Seeteufel  *   Staudensellerie  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Fisch  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Türkischer Hähnchen-Walnuss-Reis

Türkischer Hähnchen-Walnuss-Reis4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.56 €
EU-Bio: ~24.29 €
Demeter: ~23.33 €

Das Hähnchenbrustfilet in feine Streifen schneiden, die Leber und die geschälte Zwiebel klein würfeln. Hähnchenfleisch und Zwiebel in Öl andünsten, dann den Reis ...

Macadamiataler

Macadamiataler1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.12 €
EU-Bio: ~5.31 €
Demeter: ~5.87 €

Macadamia heißen die dicken, aromatischen Nüsse, die ursprünglich aus Australien stammen, inzwischen aber auch auf Hawaii, in Kenia und Südafrika angebaut werden. ...

Dinkel-Quark-Brot

Dinkel-Quark-Brot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.68 €

Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne auf mittlerer Gasflamme goldbraun rösten. Mehl, Zucker und Hefe vermischen. Quark mit 500 ml lauwarmem Wasser ...

Russische Reistorte

Russische Reistorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~6.27 €
Demeter: ~6.38 €

Den Reis waschen und zusammen mit Milch, Wasser, Salz, Zitronenschale und Vanillezucker 20 Minuten garen lassen. Inzwischen Eigelb, Zucker und Butter schaumig rühren. ...

Frischkäse-Tomaten-Toast

Frischkäse-Tomaten-Toast4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.57 €
Demeter: ~5.57 €

Dieses Toastrezept kann man auch in kleinen Häppchen als Appetitanreger servieren. Die angegebene Menge der Zutaten reicht dann für die doppelte Personenanzahl. Die ...

Werbung/Advertising