Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Macadamiataler

Bild: Macadamiataler - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 25 Besuchern
Kosten Rezept: 5.16 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.02 €       Demeter 5.69 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Mürbeteig:
250 gMehlca. 0.16 €
125 gButterca. 0.85 €
75 gZuckerca. 0.11 €
1 Eica. 0.17 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
Zitronenschaleca. 0.28 €

Für den Belag:
100 gMacadamia-Nüsseca. 2.79 €
2 ELButterca. 0.16 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
2 ELHonigca. 0.21 €
1 ELZitronat - fein gehacktca. 0.09 €
1 ELOrangeat - fein gehacktca. 0.09 €

Zubereitung:

Macadamia heißen die dicken, aromatischen Nüsse, die ursprünglich aus Australien stammen, inzwischen aber auch auf Hawaii, in Kenia und Südafrika angebaut werden. Die ausgelösten Kerne sind etwa so groß wie Haselnüsse in ihrer Schale, sie haben einen stattlichen Fettgehalt, weshalb man sie, fein püriert, auch gern zum Binden von Currys nimmt. Aber sie schmecken auch pur einfach wunderbar: cremig und sanft - geradezu eine Konzentration von Nussaroma! Man kauft sie meist bereits ausgelöst, weil ihre dicke Schale enorm stabil ist und man einen speziellen Nussknacker braucht, um sie zu durchdringen. Ein solcher wird in bestimmten Packungen übrigens gleich mitverkauft.


Aus Mehl, Butter, Zucker, Ei und der Prise Salz mit den Händen rasch einen Teig kneten, dabei die abgeriebene Zitronenschale einarbeiten. In Folie verpacken und eine halbe Stunde an kaltem Ort ruhen lassen.

Inzwischen die Nüsse mit einem Messer grob hacken. Butter und Zucker in einer Pfanne schmelzen, den Honig zufügen. Wenn alles gut verbunden ist - auf kleiner Flamme arbeiten! - Nüsse und Sukkade hinzufügen. Gut mischen und beiseite stellen.

Den Teig knapp halbzentimeterdick ausrollen, Taler ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Jeweils in die Mitte einen Klecks Nussmasse geben. Dabei darauf achten, dass es nicht zu viel ist und sie womöglich herunterfließt.

Bei 200 Grad Celsius gute zehn Minuten backen. Vollkommen auskühlen lassen, bevor man sie möglichst separat in trockenen, gut schließenden Blechdosen verstaut.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Macadamiataler werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Macadamia-Nüsse  *   Orangeat  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronat  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Feste Gebäck Macadamia Nuss Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bergische SchwarzbrotsuppeBergische Schwarzbrotsuppe   2 Portionen
Preise: Discount: 1.70 €   EU-Bio: 1.69 €   Demeter: 1.86 €
Schwarzbrot mit gewürfelter Zwiebel in Schweineschmalz anbraten und mit Sahne, Milch und Brühe auffüllen. Aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen, pürieren   
Zander auf Kölsch-Kraut in KorianderrahmZander auf Kölsch-Kraut in Korianderrahm   4 Portionen
Preise: Discount: 24.33 €   EU-Bio: 24.33 €   Demeter: 24.45 €
Das Sauerkraut auf ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abwaschen. Die Zwiebel würfeln. Schmalz in einem Topf auslassen, die Zwiebel hinzufügen, glasig   
Schokoladen-Walnuss-MuffinsSchokoladen-Walnuss-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 5.28 €   EU-Bio: 6.38 €   Demeter: 6.98 €
Den Herd auf 180°C vorheizen. Eine Muffinform mit 12 Vertiefungen fetten oder entsprechende Papierförmchen in die Vertiefungen legen. Butter mit    
Beeslaufsoabbe - Schnittlauchsuppe aus dem SiegerlandBeeslaufsoabbe - Schnittlauchsuppe aus dem Siegerland   4 Portionen
Preise: Discount: 3.94 €   EU-Bio: 4.74 €   Demeter: 5.70 €
Kartoffel schälen, waschen, würfeln. Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser garkochen und anschließend pürieren. Die Sahne zu den im Wasser pürierten   
Gemüsezwiebeln mit BrotgetreideGemüsezwiebeln mit Brotgetreide   4 Portionen
Preise: Discount: 3.22 €   EU-Bio: 3.31 €   Demeter: 3.36 €
Die Getreidekörner in kaltem Wasser über Nacht einweichen. Abtropfen lassen und in der Gemüsebrühe aufkochen, 1 Stunde ausquellen lassen. Möhren und   


Mehr Info: