Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Monschauer Bier-Senfbraten

Bild: Monschauer Bier-Senfbraten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 193 Besuchern
Kosten Rezept: 28.84 €        Kosten Portion: 7.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 28.88 €       Demeter 28.92 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgRoastbeefca. 25.20 €
4 ELFett - zum Bratenca. 0.61 €
3 Lorbeerblätterca. 1.13 €
250 gZwiebelnca. 0.24 €
4 ELMoutarde de Montjoieca. 0.11 €
1 ELRübenkrautca. 0.10 €
1 Tasse(n)dunkles Malzbierca. 0.08 €
0.25 lBrühe - (Instant)ca. 0.02 €
Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
1 Karotteca. 0.09 €
1 Stange(n)Lauch/Porreeca. 0.60 €
frische Champignonsca. 0.57 €
125 mlCrème fraîcheca. 0.47 €

Zubereitung:

Wer nicht auf die Senfspezialitäten der in der Eifel bekannten Senfmühle zugreifen kann, nimmt einfach einen scharfen (oder mittelscharfen) Senf anderer Provenienz.


Das Fett erhitzen und das gewürzte Fleisch hinzugeben und von allen Seiten anbraten.

Hitze reduzieren, in Scheiben geschnittene Zwiebeln, Lorbeerblätter, Senf, Rübenkraut, Malzbier und Brühe zugeben. Salzen und pfeffern.

Zudecken und auf der Herdplatte oder im Backofen bei 175°C ca. 30 Minuten garen.

Zehn Minuten vor Ende der Garzeit in Streifen geschnittene Möhren und Lauch, sowie geschnittene Champignons zugeben. Bei Bedarf noch etwas Brühe angießen.

Die Soße mit Creme fraiche abschmecken und nochmals erhitzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Monschauer Bier-Senfbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Champignons frisch - weiß  *   Crème fraîche  *   Klare Brühe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Malzbier  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Porree (Lauch)  *   Roastbeef - Rostbraten  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Zuckerrübensirup  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Eifel Fleisch Pilz Rind


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Geschmorte ZucchiniGeschmorte Zucchini   4 Portionen
Preise: Discount: 3.85 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 11.88 €
Die Zucchini waschen, abtrocken, die Stielenden abschneiden und die Früchte in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Knoblauch fein wurfeln, mit Salz und Pfeffer   
ZisterzienserbrotZisterzienserbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 29.87 €   EU-Bio: 25.51 €   Demeter: 37.47 €
Speck und abgezogene Zwiebeln fein würfeln. Backpflaumen in Stücke schneiden. Alles mit Hackfleisch, Mehl, Eiern, Backpulver und Milch vermischen. Mit Salz   
MillirahmpfannkuchenMillirahmpfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 6.91 €   Demeter: 7.48 €
Rosinen mit Rum tränken. Magerquark (Schichtkäse) in einem sauberen Küchenhandtuch auspressen. Mark aus der Vanilleschote schaben. Magerquark mit Rumrosinen,   
Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 1Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.63 €   EU-Bio: 6.69 €   Demeter: 6.73 €
Schwarzwurzeln waschen, schälen und in 3 - 4 cm lange Stücke schneiden. Im Wasser, Apfelessig und Salz in ca. 10 Minuten nicht zu weich kochen. Dann abgetropft   
Bananentupfen - BananenhäufchenBananentupfen - Bananenhäufchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 2.87 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Bleche. Das Fett mit dem Honig und dem Ei schaumig rühren. Das Mehl mit den Haferflocken und den Gewürzen   


Mehr Info: