Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zisterzienserbrot

Bild: Zisterzienserbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.16 Sterne von 508 Besuchern
Kosten Rezept: 29.87 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 25.51 €       Demeter 37.47 €       

Zutaten für 1 Rezept:

350 gdurchwachsener Speckca. 3.49 €
5 Zwiebelnca. 0.24 €
1 kgBackpflaumen ohne Stein - (nicht zu süß)ca. 8.98 €
1.75 kgHackfleisch - gemischtca. 13.97 €
225 gMehlca. 0.15 €
10 Eierca. 1.69 €
2 TLBackpulverca. 0.02 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Fett - für die Fettpfanneca. 0.06 €
2 BundBrunnenkresseca. 0.00 €

Zubereitung:

Speck und abgezogene Zwiebeln fein würfeln. Backpflaumen in Stücke schneiden.

Alles mit Hackfleisch, Mehl, Eiern, Backpulver und Milch vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Fleischteig auf die gefettete Fettpfanne des Backofens streichen. In den auf 200° C (Umluft 170° / Gas Stufe 3) vorgeheizten Backofen schieben und etwa eine Stunde backen. Backofen auf höchste Stufe schalten und fünf Minuten weiterbacken.

Herausnehmen und ganz oder lauwarm abkühlen lassen. Zisterzienserbrot in 16 Stücke schneiden und mit Brunnekresseblättchen anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zisterzienserbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Brunnenkresse - g  *   Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Hackfleisch gemischt  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Fleischgerichte Obst Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

TahinasauceTahinasauce   1 Rezept
Preise: Discount: 1.40 €   EU-Bio: 2.36 €   Demeter: 2.40 €
Die Knoblauchzehen mit dem Salz, Pfeffer und Kamun (Kreuzkümmel) in einem Mörser sehr gut stampfen. Tahinamasse mit Zitronensaft und Essig in einer Schale   
Hackfleischpfanne mit SchafskäseHackfleischpfanne mit Schafskäse   4 Portionen
Preise: Discount: 9.24 €   EU-Bio: 7.62 €   Demeter: 11.49 €
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Knoblauchzehen   
Apfelkuchen mit Karamel - Tarte des Demoiselles TatinApfelkuchen mit Karamel - Tarte des Demoiselles Tatin   1 Rezept
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.27 €   Demeter: 5.26 €
Als Backform verwendete man früher im Orleanais eine dicke, verzinkte Kupferform, doch in welchem Haushalt gibt es heutzutage noch so ein Gerät? Am besten   
Gemüsekoteletts - Sabzi ChopGemüsekoteletts - Sabzi Chop   4 Portionen
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 3.12 €   Demeter: 3.66 €
Kartoffeln, Möhren und rote Bete waschen, schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser geben und bei mittlerer Hitze etwa 20   
Quarkauflauf - Tworoshnaja zapekankaQuarkauflauf - Tworoshnaja zapekanka   4 Portionen
Preise: Discount: 1.94 €   EU-Bio: 2.94 €   Demeter: 3.07 €
Was dem Deutschen sein Quark, ist dem Russen sein "tworog". Marmelade (warenje) ist eine leckere Beilage zu diesem Auflauf. Den Quark durch ein Sieb streichen. Das   


Mehr Info: