skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fischragout mit Erbsen

         
Bild: Fischragout mit Erbsen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

300 g   Kabeljau- ODER - Baudroiebäggli ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
30 g   Kräuterbutter ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
25 ml   Noilly Prat ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
25 ml   Weißwein ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
50 ml   Saucenrahm ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
100 g   Erbsen - Tiefkühlware ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €

Zubereitung:

Kabeljaubäggli halbieren oder Filets in Würfel schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer beschichteten Bratpfanne die Kräuterbutter erhitzen. Die Fischwürfel nicht zu heiß darin rundum kurz anbraten (etwa zwei Minuten ). Aus der Pfanne nehmen und zugedeckt warm stellen. Den Bratensatz mit Noilly Prat und Weißwein ablöschen und leicht einkochen lassen. Dann den Saucenrahm sowie die Erbsen beifügen und alles zugedeckt auf kleinem Feuer etwa fünf Minuten kochen lassen. Den Fisch wieder beifügen und das Ganze nur noch gut heiß werden lassen.

Als Beilage passen Bratkartoffeln oder Trockenreis.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fischragout mit Erbsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fischragout mit Erbsen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fischragout mit Erbsen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erbsen - TK  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kräuterbutter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Erbse  *   Fisch  *   Gemüse  *   Kabeljau  *   Schweiz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bündner Kartoffelgratin

Bündner Kartoffelgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.74 €
EU-Bio: ~10.86 €
Demeter: ~11.74 €

Die Kartoffeln waschen und gründlich abbürsten. Zugedeckt in wenig Salzwasser in etwa 20 Minuten garkochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und anschließend pellen. ...

Quark-Preiselbeer-Taschen

Quark-Preiselbeer-Taschen8 Stück
Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~5.48 €

Statt mit Preiselbeeren schmecken diese Quarktaschen auch mit Himbeerkonitüre ausnehmend lecker. Für die Füllung 50 g Butter und 50 g Zucker mit den Quirlen des ...

Bulgur-Frikadellen aus dem Ofen

Bulgur-Frikadellen aus dem Ofen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.75 €
EU-Bio: ~6.63 €
Demeter: ~6.58 €

Brühe aufkochen, Bulgur einstreuen und bei kleinster Hitze zugedeckt fünfzehn Minuten ausquellen lassen. Inzwischen Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und ...

Schwedisch backen - Annas Mandeltarta

Schwedisch backen - Annas Mandeltarta1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.64 €

Eine Kuchenform mit 23 cm Durchmesser buttern und mit etwas Mehl bestreuen. Eiweiß zu Schnee schlagen, die gemahlenen Mandeln mit Zucker mischen und vorsichtig unter ...

Ofenschlupfer mit Speck und Zwiebeln

Ofenschlupfer mit Speck und Zwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~4.77 €
Demeter: ~5.02 €

Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Eine Gratinform ausfetten. Die Zwiebeln pellen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, Zwiebeln ...

Werbung/Advertising