skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Dibbehas (Hase; aus der Pfalz)

         
Bild: Dibbehas (Hase; aus der Pfalz) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Stallhase ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   zerlegt in 8 Teile ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Zwiebeln ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.66 €
200 g   Schweinebauch ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
200 g   Durchwachsener Speck ca. 2.19 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
30 g   Schweineschmalz ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
0.5 l   Fleischbrühe ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
0.5 TL   Thymian ca. 0.12 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
5    Pimentkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Koriander - Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Rotwein ca. 0.29 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Empfehlenswert ist die Zubereitung in einem gußeisernen Topf.

Die Zwiebeln, den Schweinebauch und den Speck würfeln, die Hasenteile mit Salz und Pfeffer einreiben, alles zusammen in dem Schmalz anbraten. Mit der Fleischbrühe ablöschen, Lorbeerblatt, Thymian, Pimentkörner, Nelken, et- was Koriander und Zucker hinzugeben. 30 Minuten schmoren lassen. Dann den Wein zuschütten und alles noch mal 40 Minuten schmoren lassen.

Den Sud mit dem glattgerührten Mehl binden, eventuell nachwürzen.

:Pro Person ca.: 1180 kcal :Pro Person ca.: 4941 kJoule :Eiweiß: Gramm :Fett: Gramm :Kohlenhydrate: Gramm :Broteinheiten: :Zubereitung: ca. 1 1/2 Stunde :Garzeit: ca. :Sonstiges: :Anzurechnen:

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Dibbehas (Hase; aus der Pfalz) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Dibbehas (Hase; aus der Pfalz) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Dibbehas (Hase; aus der Pfalz) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Französischer Landrotwein  *   geräucherter Bauchspeck  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pimentkörner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinebauch  *   Schweineschmalz  *   Thymian  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Hase  *   Rotwein  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spinatreis mit Eiern

Spinatreis mit Eiern4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~5.01 €
Demeter: ~5.04 €

Frischen Spinat gründlich waschen und gut abtropfen lassen. Tiefkühlspinat wenn möglich antauen lassen. Backofen auf 100 Grad vorheizen. Eine tiefe Schüssel ...

Holundersirup mit Rotwein

Holundersirup mit Rotwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.27 €

Holunderbeeren entstielen und waschen. Mit Zucker, Rotwein und Zimtstange in einem Topf aufkochen und während dreißig Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. ...

Forellenzöpfchen in Dillschaum auf Wintergemüse

Forellenzöpfchen in Dillschaum auf Wintergemüse2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~14.21 €
Demeter: ~14.65 €

Forellen waschen und vom Rücken her filetieren. Jedes Filet zweimal einschneiden und zu Zöpfchen flechten. Für die Beilage Kartoffeln und Karotten schälen, in ...

Apfel-Matjes-Tatar - Häckerle

Apfel-Matjes-Tatar - Häckerle4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~2.98 €

Den Matjes sehr fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Gewürzgurke ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Kapern abtropfen lassen. Apfel waschen, ...

Ingwer-Apfel mit Camembert

Ingwer-Apfel mit Camembert4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.38 €
EU-Bio: ~4.13 €
Demeter: ~4.16 €

Nüsse ohne Fett anrösten. Aus der Pfanne nehmen. Ingwer schälen und fein hacken, in Öl in der Pfanne andünsten. Äpfel halbieren, entkernen, in Spalten ...

Werbung/Advertising