Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohnen-Tomaten-Topf

Bild: Bohnen-Tomaten-Topf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 11 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.52 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >11.29 €       Demeter  >12 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gGrüne Bohnen (vorbereitet - gewogen) 
500 gKartoffelnca. 0.54 €
375 gSchweinefleischca. 3.34 €
150 gSpeck - durchwachsenca. 1.50 €
125 gZwiebelnca. 0.12 €
Bohnenkraut - gewaschen 
1 Knoblauchzehe - abge ogen,ca. 0.04 €
kleingeschnitten 
500 mlFleischbrühe (Instant)ca. 2.11 €
125 mlWeißweinca. 0.44 €
evtl. die doppelte Menge 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
250 gTomatenca. 0.85 €
Petersilie - gehackt 

Zubereitung:

Bohnen waschen und in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Schweinefleisch abspülen, trockentupfen und in kleine Würfel schneiden. Speck in Würfel schneiden. Zwiebl abziehen und würfeln. Den Speck auslassen und die Zwiebelwürfel so lange darin erhitzen, bis sie glasig sind. Das Fleisch hinzufügen und etwa 5 Minuten miterhitzen. Bohnen, Kartoffelwürfel, Bohnenkraut, Knoblauch und Fleischbrühe hinzufügen, zum Kochen bringen und gar kochen lassen. Wein hinzugießen, mit erhitzen und den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwa 15 Minuten vor Beendigung der Garzeit Tomaten waschen, die Stengelansätze herausschneiden, die Tomaten vierteln und in den Eintopf geben. Mit Petersilie bestreuen. Kochzeit: etwa 45 Minuten .


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bohnen-Tomaten-Topf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   geräucherter Bauchspeck  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschulter  *   Tomaten  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Eintopf Fleisch Suppe Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

PrintenPrinten   1 Rezept
Preise: Discount: 7.29 €   EU-Bio: 8.58 €   Demeter: 8.95 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Printen. Honig und Orangensaft erwärmen. Kandis und Zucker zugeben, verrühren und abkühlen lassen.   
Zwetschgenkuchen mit SahneZwetschgenkuchen mit Sahne   1 Rezept
Preise: Discount: 3.33 €   EU-Bio: 3.71 €   Demeter: 4.10 €
Das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung machen, Hefe, Zucker, etwas Milch und Salz hineingeben, einen Vorteig anrühren und an einem   
KartoffelnudelnKartoffelnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.71 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 3.31 €
Für die Kartoffelnudeln eigenen sich auch gekochte Kartoffeln vom Vortag sehr gut. Heiße Kartoffeln schälen, durch die Kartoffelpresse drücken, auskühlen   
Quarkstrudel mit RosinenQuarkstrudel mit Rosinen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.65 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.78 €
Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung eindrücken, Salz, Vanillezucker, Backpulver, Öl und Ei hinzugeben, alles vermischen, nach und nach Wasser zugeben   
Geröstete Kutteln - schwäbischGeröstete Kutteln - schwäbisch   2 Portionen
Preise: Discount: 2.38 €   EU-Bio: 2.55 €   Demeter: 2.64 €
Zwiebel in reichlich Butter hellgelb dünsten. Die Kutteln dazugeben. Unter ständigem Umrühren zwanzig Minuten rösten lassen, mit Salz und Pfeffer   


Mehr Info: