Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Berehein na forno - Auberginen aus dem Ofen

Bild: Berehein na forno - Auberginen aus dem Ofen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.93 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 2.98 €        Kosten Portion: 0.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3 €       Demeter 3.25 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Auberginen - (350 g)ca. 0.87 €
300 mlMilch - lauwarmca. 0.29 €
200 gSahneca. 1.09 €
150 gKokoscremeca. 0.45 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 rote Chilischote - frischca. 0.20 €
1 grüne Chilischote - frischca. 0.20 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Margarine - für die Formca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Auberginen schälen und in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Milch und die Sahne erhitzen und das Kokoskonzentrat darin auflösen. Die Zwiebel pellen und klein würfeln. Die Chilischoten längs aufschlitzen, entkernen und in dünne Streifen schneiden, dann die Hände sorgfältig waschen.

Den Backofen auf 180° C vorheizen.

Eine längliche feuerfeste Form mit Deckel einfetten. Die Hälfte der Auberginenscheiben hineinlegen (eventuell überlappend), salzen und pfeffern. Jeweils die Hälfte der Zwiebelwürfel und der Chilischoten darüber verteilen. Wieder Auberginen einschichten. Die restlichen Zwiebelwürfel und die übrigen Chilischoten darüber verteilen.

Die Kokosmilch darüber gießen. Den Deckel auflegen. Die Auberginen im Backofen (Umluft 160° C) auf der mittleren Schiene 30-35 Minuten backen. Dann offen weitere 20-25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Mit Reis ist dies ein vegetarisches Hauptgericht für 4 Personen. Es paßt aber auch sehr gut als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch und reicht dann für 6 Personen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Berehein na forno - Auberginen aus dem Ofen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Kokosmilch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aubergine Gemüse Karibik Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hirse-Wirsing-PufferHirse-Wirsing-Puffer   4 Portionen
Preise: Discount: 2.43 €   EU-Bio: 3.11 €   Demeter: 3.19 €
Hirseflocken, Milch und Eier glatt rühren, 20 Minuten quellen lassen. Wirsing in feine Streifen schneiden. Peperoncino (D: Peperoni) längs aufschneiden,   
Gräubichuechle - Berner GriebenkuchenGräubichuechle - Berner Griebenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 22.64 €   EU-Bio: 23.40 €   Demeter: 24.22 €
Gräubi (D: Grieben oder Grammeln) entstehen wenn man würfelig geschnittenen Schweinespeck in der heißen Pfanne auslässt. Man kann sie auch beim Metzger kaufen,   
Kaki-Konfitüre mit KiwisKaki-Konfitüre mit Kiwis   1 Rezept
Preise: Discount: 5.50 €   EU-Bio: 5.70 €   Demeter: 5.70 €
Fruchtiger und nicht so süß wird dieser exotische Brotaufstrich mit der halben Menge (500 g) Gelierzucker 2:1. Kakis, soweit erforderlich, häuten, den   
Rhabarber-Mango-KonfitüreRhabarber-Mango-Konfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 7.25 €   EU-Bio: 9.59 €   Demeter: 9.59 €
Wer weniger Süße bevorzugt, der kann auch die entsprechende Menge 2:1-Gelierzucker verwenden. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 4 bis 5 Gläser   
SchmandkuchenSchmandkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.52 €   EU-Bio: 3.13 €   Demeter: 3.61 €
Die Hefe zerbröseln, mit 45 g Zucker und der lauwarmen Milch verrühren und 15-20 Minuten gehen lassen. Nach und nach das Öl, das Mehl und die Prise Salz   


Mehr Info: