Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schmandkuchen

Bild: Schmandkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 66 Besuchern
Kosten Rezept: 2.52 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.13 €       Demeter 3.61 €       

Zutaten für 1 Rezept:

30 gBackhefe - frischca. 0.11 €
45 gZuckerca. 0.07 €
200 mllauwarme Milchca. 0.19 €
3 ELÖlca. 0.05 €
375 gMehlca. 0.24 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
250 gMagerquarkca. 0.35 €
500 gSchmandca. 2.23 €
100 gSchlagsahneca. 0.55 €
4 ELZuckerca. 0.11 €
100 gRosinenca. 0.24 €

Zubereitung:

Die Hefe zerbröseln, mit 45 g Zucker und der lauwarmen Milch verrühren und 15-20 Minuten gehen lassen.

Nach und nach das Öl, das Mehl und die Prise Salz unterrühren. Den Teig so lange gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Inzwischen aus dem Magerquark, 125 g Schmand und 2 EL Zucker einen Belag zubereiten.

Für den zweiten Belag 375 g Schmand, die Schlagsahne und 2 EL Zucker verrühren.

Den Teig ausrollen und auf einem geölten Backblech nochmal 20 Minuten gehen lassen. Die gewaschenen Rosinen in den Teig drücken. Den ersten Schmandbelag daraufstreichen.

Den Kuchen bei 200° (Gas 3) ungefähr 20 Minuten backen: Er soll goldgelb sein.

Den zweiten Belag nach 20 Minuten auf den Kuchen geben und noch mal für 10-15 Minuten in den Backofen schieben, dann lauwarm servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schmandkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schmand  *   Speisequark mager  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Hessen Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HagebuttenplätzchenHagebuttenplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 4.60 €   Demeter: 4.60 €
Wer Hagebuttenmark selbst herstellen will, geht so vor: Hagebutten waschen, Blütenansätze und Stiele entfernen. Früchte halbieren und Kerne herauskratzen. Die   
Grundrezept -  Blausud für FischGrundrezept - Blausud für Fisch   1 Rezept
Preise: Discount: 0.87 €   EU-Bio: 0.88 €   Demeter: 1.06 €
Für Flussfische, z.B. Forelle, Saibling, Karpfen. Wichtig ist, dass die Tiere "lebendfrisch" sind, da sonst die gewünschte Blaufärbung nicht   
Tomatensalat afrikanischTomatensalat afrikanisch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 4.99 €   Demeter: 5.03 €
Ein fruchtig frischer Sommersalat. Ideal als Beilage zu Gegrilltem oder auch einfach so. Die Tomaten waschen, den Stielansatz ausschneiden und würfeln. Die   
Eingelegte Paprika - Prebes CoentsEingelegte Paprika - Prebes Coents   4 Portionen
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 4.04 €   Demeter: 4.07 €
Paprikaschoten im Backofen unter den heißen Grill schieben, bis sie schwarze Blasen werfen. Paprika dabei mehrfach wenden. Anschließend in ein feuchtes Tuch   
Champignon-Halbmonde - Variation 1Champignon-Halbmonde - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.30 €   Demeter: 5.08 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten. Für die Füllung Speck und Zwiebeln in Würfel schneiden. Speck auslassen und Zwiebeln darin anbraten.   


Mehr Info: