Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hirse-Wirsing-Puffer

Bild: Hirse-Wirsing-Puffer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 2.43 €        Kosten Portion: 0.61 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.11 €       Demeter 3.19 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 gHirseflockenca. 0.43 €
100 mlMilch - lauwarmca. 0.10 €
2 Freilandeierca. 0.34 €
100 gWirsingca. 0.15 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
1 roter Peperoncinoca. 0.16 €
50 gGreyerzer Käse - geriebenca. 0.75 €
Muskatnussca. 0.02 €
Zitrone - unbehandelt - etwas abgeriebene Schale davonca. 0.24 €
Kräutermeersalzca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Olivenöl - zum Bratenca. 1.07 €

Zubereitung:

Hirseflocken, Milch und Eier glatt rühren, 20 Minuten quellen lassen.

Wirsing in feine Streifen schneiden. Peperoncino (D: Peperoni) längs aufschneiden, entkernen und in feine Streifen schneiden. Wirsing und Peperoncino im heißen Olivenöl rund 5 Minuten dünsten. Abkühlen lassen.

Reibkäse und das gedämpfte Gemüse unter die Hirse rühren. Würzen.

In einer Bratpfanne wenig Olivenöl erhitzen. Wirsing-Hirse-Masse mit einem Esslöffel portionieren, die Puffer in die Pfanne setzen und bei mittlerer Hitze beidseitig 3 bis 4 Minuten braten.

Sofort servieren, da die Puffer sonst zu trocken werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hirse-Wirsing-Puffer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Greyerzer - Gruyere  *   Hirseflocken  *   Meersalz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Wirsing  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eierspeise Hirse Pikant Wirsing


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

MangoldgemüseMangoldgemüse   1 Rezept
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 2.81 €   Demeter: 2.99 €
Junge, zarte Mangoldblätter zurichten und kochen wie Spinat. Nach dem Abkochen kurz in kaltes Wasser legen, abtropfen lassen und fein verwiegen oder   
Mandarinenmarmelade mit frisch gepresstem GranatapfelsaftMandarinenmarmelade mit frisch gepresstem Granatapfelsaft   1 Rezept
Preise: Discount: 10.85 €   EU-Bio: 11.05 €   Demeter: 11.05 €
Mandarinen schälen und in einzelne Stückchen zerteilen. Mit einem spitzen Küchenmesser die Haut der einzelnen Filets aufschneiden. Das Fruchtfleisch   
Spinat-Quark-PfanneSpinat-Quark-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.27 €   EU-Bio: 7.31 €   Demeter: 8.24 €
Spinat von welken Stellen und Stielen befreien, waschen und abtropfen lassen. In einer beschichteten Pfanne Butter schmelzen, Spinat zugeben, würzen und unter   
Quark-Dessert mit NougatQuark-Dessert mit Nougat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 4.63 €   Demeter: 4.63 €
Beeren langsam auftauen lassen. Eingeweichte, abgetropfte Gelatine in warmem Zitronensaft auflösen. Quark mit Eigelb und Vanillezucker verrühren. Eischnee   
Brandy GumbBrandy Gumb   1 Rezept
Preise: Discount: 0.83 €   EU-Bio: 0.83 €   Demeter: 0.83 €
Den Brandy, den Himbeersirup und den Zitronensaft im Shaker mit Eiswürfeln gut schütteln, in ein Cocktailglas abseihen und mit frischen oder gefrorenen Himbeeren   


Mehr Info: