Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gräubichuechle - Berner Griebenkuchen

Bild: Gräubichüchle, Griebenkuchen (Bern) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 22.64 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 23.4 €       Demeter 24.22 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMehlca. 0.33 €
0.5 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
150 gButterca. 1.01 €
300 gGrieben - feingehacktca. 20.78 €
150 gZuckerca. 0.22 €
1 TLZimt - gehäuftca. 0.06 €
100 gSultaninenca. 0.24 €
200 mlMilch - lauwarmca. 0.19 €
1 Eigelbca. 0.08 €

Zubereitung:

Gräubi (D: Grieben oder Grammeln) entstehen wenn man würfelig geschnittenen Schweinespeck in der heißen Pfanne auslässt. Man kann sie auch beim Metzger kaufen, dann sind sie allerdings um einiges teurer.


Mehl, Salz, Zucker, Grieben und Butter reiben. Die Sultaninen daruntermischen und mit der Milch schnell zu einem geschmeidigen Teig kneten. Gut mit Mehl bestäuben und zugedeckt 1/2 Stunde ruhen lassen.

Auf dem Kuchenbleck 5 mm dick ausrollen, in Rhomben schneiden, aber die Stücke nicht voneinander rücken. Mit Eigelb bestreichen und bei 220°C ca. 20 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gräubichuechle - Berner Griebenkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Grieben  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Bern Gebäck Nose to Tail Schweiz Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Heiße NikolaschkaHeiße Nikolaschka   1 Rezept
Preise: Discount: 1.59 €   EU-Bio: 1.82 €   Demeter: 1.82 €
Zitronensaft auspressen. Mit Honig und Traubensaft bis zum Sieden erhitzen. In ein großes Grogglas gießen und mit dem erwärmten Weinbrand sofort   
Eierlikörtorte à la ChristaEierlikörtorte à la Christa   1 Rezept
Preise: Discount: 5.61 €   EU-Bio: 5.88 €   Demeter: 5.88 €
Eier trennen, Eigelb und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren, Mandeln und Backpulver zufügen, zum Schluß steitgeschlagenes Eiweiß unter den Teig   
Hähnchen auf Bayrische ArtHähnchen auf Bayrische Art   2 Portionen
Preise: Discount: 4.72 €   EU-Bio: 4.89 €   Demeter: 4.97 €
Das Hähnchen gut waschen und mit einem Tuch trockentupfen. Die Semmeln mit warmer Milch begießen, die Eier, die Kräuter und den ausgelassenen Speck dazugeben.   
Feine Möhren-SuppeFeine Möhren-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 3.17 €   Demeter: 3.50 €
Möhren und Kartoffeln waschen, soweit nötig schälen und in Würfel schneiden. Den Kerbel grob hacken. Butter erhitzen und die Möhren- und Kartoffelwürfel   
Brasato al ChocolatoBrasato al Chocolato   4 Portionen
Preise: Discount: 9.07 €   EU-Bio: 9.60 €   Demeter: 9.91 €
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und auf einem mit Backpapier belegtem Blech im Ofen auf der mittleren Schiene   


Mehr Info: