skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zunge mit Champignon-Madeirasauce

         
Bild: Zunge mit Champignon-Madeirasauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.76 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1    Rinderzunge; gepökelt - a 1,4 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1.5 l   Wasser ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
80 g   Mehl ca. 0.05 € ca. 0.07 € ca. 0.12 €
600 ml   Brühe ca. 0.05 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
100 ml   Madeira ca. 1.33 € ca. 1.33 € ca. 1.33 €
250 g   Champignons ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Die vom Metzger geputzte Zunge unter fließendem Wasser waschen, dann zusammen mit den Gewürzen und Salz ins kalte Wasser geben. Bei starker Hitze aufkochen, dann im geschlossenen Topf 2 Stunden garen.

Das Suppengrün putzen, waschen und zerkleinern, die Zwiebeln schälen. Beides zur Zunge geben und eine weitere Stunde garen. Die Zunge dann aus der Brühe nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Haut an den Seiten mit einem spitzen Messer lösen und abziehen. Die Zunge in Scheiben schneiden und warm stellen.

Für die Sauce das Fett erhitzen und das Mehl darin anbräunen. Mit der durchgesiebten Zungenbrühe aufgießen und die Sauce 10 Minuten kochen lassen. Dann den Madeira zugeben und die Sauce nicht mehr kochen lassen.

Champignons putzen, waschen, zerschneiden, mit Zitronensaft garziehen lassen. Die Champignon-Madeirasauce mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.

Anmerkung Petra: Zunge evt. im Schnellkochtopf kochen (Dauer 1 Stunde)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zunge mit Champignon-Madeirasauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zunge mit Champignon-Madeirasauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zunge mit Champignon-Madeirasauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Klare Brühe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Madeira  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rinderzunge - gepökelt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengrün - Bund  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Innereien  *   Pilz  *   Rind  *   Sauce

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Möhrengemüse mit Zwiebeln

Möhrengemüse mit Zwiebeln2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~2.53 €

Die Zwiebeln schälen und längs in schmale Spalten teilen. Die Möhren unter fließendem Wasser sauber bürsten und längs in schmale, 5-6 cm lange Streifen schneiden. ...

Funkenküchle aus Österreich

Funkenküchle aus Österreich2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.71 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~2.12 €

Aus diesen Zutaten einen Teig kneten und diesen dann nicht zu sehr dünn, fladenweise ausrollen. Mit einem "Rädler" rechteckige Kiechle ausschneiden. Die Rechtecke ...

Saures Kalbslüngerl

Saures Kalbslüngerl8 Portionen
Preise:
Discount: ~42.41 €
EU-Bio: ~42.97 €
Demeter: ~43.76 €

Das Kalbsbries in lauwarmem Essigwasser ca. 60 Minuten wässern, dann die Häute entfernen und das Bries beiseite stellen. Parallell dazu folgendes in ca. 3 Liter ...

Pfirsich-Apfel-Konfitüre

Pfirsich-Apfel-Konfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.47 €
EU-Bio: ~4.77 €
Demeter: ~4.77 €

Dieses Rezept basiert auf einer Menge von ca. 1 kg vorbereitetem Obst und ergibt ca. 4 Gläser mit 400 g Inhalt. Pfirsiche kreuzweise einritzen und kurz in kochendem ...

Fleisch-Apfel-Topf

Fleisch-Apfel-Topf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.87 €
EU-Bio: ~8.11 €
Demeter: ~8.17 €

Fleisch in 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, mit Pfeffer würzen. Butterschmalz erhitzen. Fleisch von allen Seiten scharf und kurz anbraten, salzen. Äpfel ...

Werbung/Advertising