Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Funkenküchle aus Österreich

Bild: Funkenküchle aus Österreich - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 297 Besuchern
Kosten Rezept: 1.1 €        Kosten Portion: 0.55 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1 €       Demeter 1.53 €       

Zutaten für 2 Portionen:

500 gMehlca. 0.33 €
2 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
250 mlSahne - ca.ca. 1.36 €

Zubereitung:

Aus diesen Zutaten einen Teig kneten und diesen dann nicht zu sehr dünn, fladenweise ausrollen.

Mit einem "Rädler" rechteckige Kiechle ausschneiden. Die Rechtecke im heißen Fett schwimmend backen.

Die fertigen Kiechle jetzt noch mit Zimtzucker bestreuen und schon sind die Funkenküchle fertig!


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Funkenküchle aus Österreich werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Österreich Fettgebacken Gebäck Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pikanter SchmarrnPikanter Schmarrn   4 Portionen
Preise: Discount: 3.50 €   EU-Bio: 3.79 €   Demeter: 4.24 €
Quark mit Eigelb, 1 Msp. Salz und Milch verquirlen, dann das Mehl unterrühren. Schnittlauch abspülen, gut trockentupfen, in Röllchen schneiden und 2 EL davon   
Mannheimer DreckMannheimer Dreck   1 Rezept
Preise: Discount: 7.60 €   EU-Bio: 8.39 €   Demeter: 7.81 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Stück "Mannheimer Dreck". Marzipanrohmasse mit gemahlenen Haselnüssen, gemahlenen Mandeln, zerbröselten   
Spargel mit Basilikum-Pesto überbackenSpargel mit Basilikum-Pesto überbacken   4 Portionen
Preise: Discount: 39.55 €   EU-Bio: 36.53 €   Demeter: 53.64 €
Basilikum, Knoblauch und Pinienkerne getrennt fein hacken, den Parmesan fein reiben. Alles im Mörser vermengen, etwas Salz zugeben und das Olivenöl nach und nach   
Cantucci - Variation 1Cantucci - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.36 €   EU-Bio: 4.66 €   Demeter: 5.24 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 100 Cantucci. In Italien gibt es einen schönen Brauch: Wer gemeinsam mit seinem Liebsten zu Weihnachten von   
BirnenlassiBirnenlassi   4 Portionen
Preise: Discount: 1.18 €   EU-Bio: 1.78 €   Demeter: 1.78 €
Das Birnenfruchtfleisch abschneiden und mit dem Joghurt, dem Wasser, einer Prise Salz und einer Prise Zucker in einem hohen Gefäss pürieren.   


Mehr Info: