Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Saures Kalbslüngerl

Bild: Saures Kalbslüngerl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.79 Sterne von 57 Besuchern
Kosten Rezept: 42.35 €        Kosten Portion: 5.29 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 42.98 €       Demeter 43.79 €       

Zutaten für 8 Portionen:

1000 gKalbslungeca. 16.60 €
250 gKalbsbriesca. 12.25 €
3 lWasserca. 0.03 €
250 gKalbsherzca. 2.65 €
250 gKalbsleberca. 7.23 €
5 gr.Zwiebelnca. 0.38 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
3 Möhrenca. 0.28 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
2 Gewürznelkenca. 0.09 €
6 Wacholderbeerenca. 0.37 €
Oreganoca. 0.13 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
2 StückWürfelzuckerca. 0.01 €
Instantbrüheca. 0.25 €
3 ELMehlca. 0.04 €
Butterca. 0.41 €
Weinessigca. 1.08 €

Zubereitung:

Das Kalbsbries in lauwarmem Essigwasser ca. 60 Minuten wässern, dann die Häute entfernen und das Bries beiseite stellen.

Parallell dazu folgendes in ca. 3 Liter kaltes Wasser geben und dann zum Kochen bringen: Salz, Pfeffer, Instantbrühe, Lorbeerblatt, Nelken, Knoblauchzehen, ein Fünftel der Zwiebel (gehackt), Karotten, Zuckerwürfel, Wacholderbeeren.

Nun die restlichen Zwiebeln kleinschneiden, reichlich mit Oregano bestreuen und in Butter glasig dünsten.

Wenn das Wasser kocht, das Herz und die Lunge zugeben. Nach ca. 30 Minuten reichlich, aber dennoch mit Gefühl Essig zugeben. Nach weiteren 30 Minuten das Bries (nicht früher sonst wird es trocken) und die gedünsteten Zwiebeln.

Nach weiteren 60 Minuten (wichtig, es soll immer nur leise köcheln) Lunge, Herz und Bries herausnehmen von restlichen Häuten befreien, das Bries grob zerpflücken, die Lunge und das Herz in feine Streifen schneiden und beiseite stellen.

Nun die Kochflüssigkeit durch ein Sieb passieren und um die Hälfte einkochen. Wacholderbeeren, Lorbeerblatt und Nelken vorher entfernen.

Nun eine Butter-Mehlschwitze zubereiten, in die reduzierte Flüssigkeit geben und 5 Minuten kräftig durchkochen.

Inzwischen die Leber kleinschneiden, die Temperatur zurückschalten und die Leber in die Flüssigkeit geben. Nach ein paar Minuten dann auch Herz, Lunge und Bries.

Als Beilage passen am besten Semmelknödel.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Saures Kalbslüngerl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Weißweinessig  *   Kalbsbries  *   Kalbsherz  *   Kalbsleber  *   Kalbslunge  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Nelken ganz  *   Oregano - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Würfelzucker  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Innerei Kalb Nose to Tail Warm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kresse-SpaghettiKresse-Spaghetti   4 Portionen
Preise: Discount: 3.68 €   EU-Bio: 3.69 €   Demeter: 3.78 €
Spaghetti in kochendes Salzwasser geben und nach Packungsangabe bissfest garen. Inzwischen die Kresse abschneiden, waschen und abtropfen lassen. Die fertigen   
Aida-TorteAida-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 5.98 €   EU-Bio: 6.30 €   Demeter: 6.53 €
Die Früchte für den Belag sind als Beispiel gedacht. Am besten eignen sich natürlich regionale Früchte zur jeweiligen Saison. Im Winter kann man auch auf   
FeigenrotkohlFeigenrotkohl   6 Portionen
Preise: Discount: 9.37 €   EU-Bio: 9.44 €   Demeter: 13.06 €
Rotkohl putzen und in sehr feine Streifen schneiden. Zwiebeln pellen und fein würfeln. Apfel mit Schale auf der groben Seite einer Haushaltsreibe   
Indischer Aprikosen-Pudding - Apricot PayasamIndischer Aprikosen-Pudding - Apricot Payasam   4 Portionen
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.47 €
Achtung: In der ursprünglichen Rezeptvorlage ist von einer halben Tasse Kardamom die Rede. Irgendwie klingt das nach Overkill. Also bitte vorsichtig mit dem   
Advents-SchokoladenbrotAdvents-Schokoladenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 4.00 €   Demeter: 4.40 €
Butter, Zucker und Schokolade werden in einem Topf auf der Herdplatte glatt gerührt. Hinzu kommen die mit der Schale geriebenen Mandeln oder Haselnüsse; bis zum   


Mehr Info: