Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Amaretto-Pflaumen-Kuchen

Bild: Amaretto-Pflaumen-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.15 Sterne von 55 Besuchern
Kosten Rezept: 5.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.18 €       Demeter 7.31 €       

Zutaten für 1 Rezept:

Fett - für das Blechca. 0.05 €
1.5 kgPflaumen - Zwetschgenca. 1.34 €
100 gAmarettinica. 0.95 €
250 gButter - weichca. 1.69 €
200 gZuckerca. 0.30 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
5 Eier - (M)ca. 0.85 €
375 gMehlca. 0.24 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €
5 ELMilch - lauwarmca. 0.07 €
5 ELAmaretto-Likörca. 0.13 €
50 gMandeln - gehobeltca. 0.20 €
1 ELPuderzucker - bis doppelte Mengeca. 0.04 €

Zubereitung:

Ein Backblech von ca. 35x40 cm fetten. Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen.

Amarettini in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle fein zerbröseln. Fett, Zucker und Salz cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit Milch und Amaretto unterrühren. Zum Schluss die Amarettini unterrühren.

Rührteig auf das Backblech geben und glatt verstreichen. Pflaumen gleichmäßig darauf verteilen. Mandelblättchen darüber streuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad C ca. 40 Minuten backen.

Pflaumenkuchen auskühlen lassen. Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Amaretto-Pflaumen-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretti - Mandelkekse  *   Amaretto 21,5% Vol.  *   Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Mandeln gehobelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwetschen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Herbst Keks Kuchen Likör Mandel Zwetschge


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Chicoree-AuflaufChicoree-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.72 €   EU-Bio: 6.14 €   Demeter: 12.20 €
Chicoree waschen, halbieren und vom Strunk befreien. Den Camembert in Scheiben schneiden. Den Schinken grob in Streifen schneiden. Die Sahne cremig rühren, mit   
Rote-Bete-Gratin - Variation 1Rote-Bete-Gratin - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.52 €   EU-Bio: 3.52 €   Demeter: 3.82 €
Rote Bete waschen und in reichlich Salzwasser ca. 45 Minuten kochen. Abpellen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett   
BlutwurstgröstlBlutwurstgröstl   3 Portionen
Preise: Discount: 9.93 €   EU-Bio: 10.19 €   Demeter: 10.74 €
Kartoffeln schälen und fein würfeln. Kartoffelwürfel in 20 Gramm heißem Butterschmalz rundum goldbraun rösten und leicht salzen. Von der Wurst die Haut   
Ausgebackene Steinpilze mit Gorgonzola-DipAusgebackene Steinpilze mit Gorgonzola-Dip   4 Portionen
Preise: Discount: 12.51 €   EU-Bio: 12.66 €   Demeter: 12.80 €
Steinpilze putzen, große vierteln, kleine halbieren bzw. ganz lassen. Milch mit Mehl und Hartweizengrieß glattrühren, Eier untermischen. Teig mit Salz und   
ZimtsterneZimtsterne   1 Rezept
Preise: Discount: 7.04 €   EU-Bio: 7.98 €   Demeter: 7.28 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Zimtsterne. Mandeln mit der Haut mahlen. Eiweiß sehr steif schlagen, Puderzucker dazusieben und mit Zitronenschale und    


Mehr Info: