Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zillertaler Krapfen auf Spinatsauce

Bild: Zillertaler Krapfen auf Spinatsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.50 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.76 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.86 €       Demeter  >7.44 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gRoggenmehlca. 0.45 €
Wasser 
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
400 gMehlige Kartoffelca. 0.48 €
100 gBröseltopfenca. 0.56 €
20 gButter (in einem Topf braun - werden lassen)ca. 0.00 €
1 ELSaure Sahneca. 0.09 €
etwas Graukäse 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Öl - zum Braten 
etwas Schnittlauch 

FÜR DIE SPINATSAUCE
300 gBlattspinat (geputzt und - gewaschen); ca.ca. 0.60 €
0.25 lSchlagsahneca. 1.36 €
0.5 Zwiebel (gehackt)ca. 0.02 €
0.25 lKalbsfond (oder nicht zu - kräftige Rindsuppe)ca. 2.18 €
Butter 
Eventuell etwas Trüffelöl 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
etwas Geschlagenes Obers 

FÜR DIE ROTE RÜBEN SAUCE
20 gButterca. 0.14 €
0.5 Zwiebelca. 0.02 €
1 mittelgr.Rote Rübe (gekocht) 
150 mlKalbsfondca. 1.31 €
50 mlSahneca. 0.27 €
1 Schuss Essig 
1 Prise(n)Kümmel gemahlenca. 0.02 €

Zubereitung:

Wasser salzen und ein Mal aufkochen. Zum Mehl gießen und zu einem festen Teig verkneten. Für die Fülle: Kartoffeln kochen und im warmen Zustand pressen (Kartoffelpresse oder Stampfer). Topfen, Sauerrahm, Schnittlauch, braune Butter und eventuell Graukäse mit den gepressten Kartoffeln zu einer Masse vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Teig ca. 1 mm dick ausrollen und mit einem Ausstecher (ca. 6 cm Durchmesser) kleine Kreise ausstechen. Die Fülle auf den Teig auftragen, am Rand mit Wasser bepinseln und zusammenklappen. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Krapfen goldbraun backen.

Für die Spinatsauce: Blattspinat in gut gesalzenem Wasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Butter in einem Topf aufschäumen und gehackte Zwiebel darin anschwitzen lassen. Den vorgekochten Spinat mit einem Messer klein schneiden und dazugeben. Mit Kalbsfond und Obers aufgießen und kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit einem Stabmixer pürieren. Vor dem Anrichten mit etwas geschlagenem Obers (eventuell auch Trüffelöl) verfeinern.

Für die Rote Rüben Sauce: Zwiebel in Butter glasig dünsten, die kleingeschnittenen Roten Rüben Würfel hinzugeben und mit einer Prise gemahlenen Kümmel würzen und mit einem Schuss Essig ablöschen, mit dem Kalbsfond aufgießen. Kurz aufkochen lassen, mixen und mit dem Obers verfeinern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zillertaler Krapfen auf der Spinatsauce anrichten.

Getränk: Goldbräu


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zillertaler Krapfen auf Spinatsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Braune Butter - Nussbutter  *   Bröseltopfen - Österreich  *   Butter  *   Essig - Branntweinessig  *   Fond - Kalb  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kümmel - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Roggenmehl Type 1150  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schmand  *   Schnittlauch - frisch  *   Trüffelöl  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Krapfen Pikant Rote Spinat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brennessel-Gemüse - Bornessen-GemoisBrennessel-Gemüse - Bornessen-Gemois   4 Portionen
Preise: Discount: 0.29 €   EU-Bio: 0.28 €   Demeter: 0.48 €
Im Frühjahr, wenn die Futterrüben (Dickwurz) ausgepflanzt wurden, kochte man nach demselben Rezept aus den jungen Rübenblättern "Deckworzgemois". Spinat und   
Gebratenes LinsenkuchencurryGebratenes Linsenkuchencurry   4 Portionen
Preise: Discount: 2.84 €   EU-Bio: 3.19 €   Demeter: 3.21 €
Dal (Kichererbsen) in dem Wasser über Nacht einweichen. Abtropfen lassen. Mit 3/4 TL Salz, 1/3 TL Kurkuma, Ingwer, Kokos, grünen Chilis und 125 ml Wasser in   
Spaghetti Carbonara  -  FeldkücheSpaghetti Carbonara - Feldküche   80 Portionen
Preise: Discount: 86.90 €   EU-Bio: 98.58 €   Demeter: 102.92 €
Das italienische Traditionsgericht in Mengen, die über die haushaltsübliche Anzahl an Portionen weit hinausgeht. Teigwaren kochen bis kurz bevor sie al dente   
CalasCalas   1 Rezept
Preise: Discount: 5.04 €   EU-Bio: 5.28 €   Demeter: 5.39 €
In New Orleans ist diese Soulfood-Leckerei eine beliebte Spezialität. Die Menge der Zutaten reicht für 15 - 20 Calas. Hefe in 250 ml lauwarmen Wasser   
Apfel-Zwiebel-Quiche mit SpeckApfel-Zwiebel-Quiche mit Speck   1 Rezept
Preise: Discount: 7.27 €   EU-Bio: 7.59 €   Demeter: 9.12 €
Mehl, Quark, Butter und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten, zugedeckt 30 Minuten kühlen. Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden. Äpfel schälen,   


Mehr Info: