skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zickleinbraten mit gefüllten Kartoffeln

         
Bild: Zickleinbraten mit gefüllten Kartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

500 g   Zickleinschulter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   mittelgroße Frühkartoffeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel, fein geschnitten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
300 g   Schalotten - fein geschnitten ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 Bund   Thymian - fein geschnitten ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Bund   Suppengemüse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Fleischbrühe ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 TL   Mehlbutter - gehäuft ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter, Olivenöl zum - Anbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Zickleinschulter vom Metzger ausbeinen und die Knochen klein hacken lassen. Das Suppengemüse würfeln. Die dickeren Stellen der Schulter flach klopfen und mit Pfeffer und Salz würzen. Thymian auf dem Fleisch gleichmäßig verteilen und zusammenrollen. Mit einem Küchenbindfaden fixieren. In einem Schnellkochtopf die Knochen in etwas Olivenöl anrösten, die gerollte Schulter zugeben und von allen Seiten anbraten. Suppengemüse, Schalotten und Knoblauch zugeben. Mit Fleischbrühe ablöschen und mit dem Deckel verschließen. Das Ganze bei maximalem Druck 20 Minuten kochen, dann den Druck vom Topf nehmen, den Deckel öffnen. (Alternativ kann das Fleisch auch in einer Kasserolle zubereitet und im Backofen bei 180 Grad ohne Deckel ca. 60 Minuten geschmort werden.) Das Fleisch herausnehmen, auf ein Backblech geben und mit Butter einstreichen. Unter der Grillschlange bräunen. Die Sauce passieren und mit etwas Mehlbutter (Mehl mit weicher Butter gemischt) binden. Die Kartoffeln gut waschen und in Salzwasser weichkochen. In der Zwischenzeit die Tomaten häuten, entkernen und würfeln. Die gekochten Kartoffeln halbieren und aushöhlen. Die Zwiebeln in etwas Butter anrösten, die Tomaten und die ausgehöhlte Kartoffelmasse untermischen und wieder in die Kartoffeln einfüllen. Ev. im Backofen warm halten. Zickleinbraten mit den gefüllten Kartoffeln und der Sauce anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zickleinbraten mit gefüllten Kartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zickleinbraten mit gefüllten Kartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zickleinbraten mit gefüllten Kartoffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Mehlbutter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Suppengemüse  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse  *   Hauptspeise  *   Kartoffel  *   Ziege

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grombasopp - Kartoffelsuppe aus dem Saarland

Grombasopp - Kartoffelsuppe aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~6.78 €

Kartoffeln, Suppengrün, Tomate, Wirsing in der Brühe weich kochen. Alles durch ein Sieb streichen. Dürrfleisch kleinschneiden, Zwiebel kleinschneiden, beides ...

Zaren Pas’cha - Zarskaja Pas’cha

Zaren Pas’cha - Zarskaja Pas’cha1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.51 €
EU-Bio: ~9.23 €
Demeter: ~9.79 €

Eine traditionelle russische Oster-Quarkspeise. Mit ordentlich Zucker und Sahne, so dass sie auch dem Zaren schmeckt. Quark in ein mit einem sauberen Küchentuch ...

Gebackenes, gefülltes Kamel - Feldküche

Gebackenes, gefülltes Kamel  -  Feldküche1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.00 €
EU-Bio: ~0.00 €
Demeter: ~0.00 €

Das Rezept entstammt nach Quellenlage dem Roman "Wassermusik" des amerikanischen Schriftstellers T.C. Boyle und ist in Afrika verortet. Die Hinweise zur Zubereitung sind ...

Apfelringe in Rahmteig

Apfelringe in Rahmteig6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~5.11 €

Margarine, Zucker, Vanillezucker und Eigelb schaumig rühren, abwechselnd Mehl und Sahne dazugeben und dann die Nüsse und den Rum zufügen. Zuletzt das zu steifen ...

Paprika-Ei-Pfanne

Paprika-Ei-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.98 €
EU-Bio: ~9.29 €
Demeter: ~9.89 €

Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden. Beides in heißem Öl anbraten und etwa 4 Minuten schmoren ...

Werbung/Advertising