Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zaren Pas’cha - Zarskaja Pas’cha

Bild: Zaren Pas’cha - Zarskaja Pas’cha - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.92 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 6.92 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.73 €       Demeter 9.29 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgQuarkca. 1.38 €
400 gsaure Sahneca. 1.30 €
5 Eierca. 0.85 €
200 gZucker - bis die Hälfte mehrca. 0.30 €
200 gButterca. 1.35 €
0.5 Tasse(n)gemahlene Mandelnca. 0.45 €
0.5 Vanilleschoteca. 1.00 €
Rosinen - zum Verzierenca. 0.12 €
Mandeln - zum Verzierenca. 0.50 €

Zubereitung:

Eine traditionelle russische Oster-Quarkspeise. Mit ordentlich Zucker und Sahne, so dass sie auch dem Zaren schmeckt.


Quark in ein mit einem sauberen Küchentuch ausgelegtes Sieb geben, daruf ein Brett legen, mit einem Gewicht beschweren und 10 - 12 h auspressen. Die Molke anderweitig verwenden.

Quark, Eier, Sahne und Butter in einem Topf aufs Feuer geben und unter Rühren erhitzen, jedoch nicht kochen. Sofort vom Feuer nehmen und auf Eis stellen. Zucker, gemahlene Vanillestange und Mandeln zugeben und verrühren. In eine Paschaform geben. Oder erneut in ein mit einem Küchentuch ausgelegtes Sieb. Mit einem schweren Gewicht bedecken.

Über Nacht pressen, auf einen Teller stürzen. Form bzw. Tuch entfernen. Mit Rosinen, Mandeln und/oder Sukkade verzieren. Traditionell geschieht dies mit den kyrillischen Buchstaben "XB" für "Christos woskrjes - Christus ist auferstanden".


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zaren Pas’cha - Zarskaja Pas’cha werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gemahlen  *   Mandeln ganz - geschält  *   Sauerrahm  *   Speisequark mager  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ostern Quark Russland Sahne Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schwarzbrottorte von Frau Luis VogelSchwarzbrottorte von Frau Luis Vogel   1 Rezept
Preise: Discount: 7.10 €   EU-Bio: 8.31 €   Demeter: 8.19 €
Zucker mit den Eigelb eine halbe Stunde rühren. Zitronat, Zimt- und Nelkenpulver, Zitronensaft und geriebene Schokolade hinzu. Das Schwarzbrot, mit Wein und   
Überbackene Polenta mit TomatenÜberbackene Polenta mit Tomaten   3 Portionen
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 4.38 €   Demeter: 4.48 €
Milch, Bouillon und Mais unter Rühren aufkochen lassen. Dann bei kleiner Hitze weitergaren, ab und zu rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht   
Lachs-LasagneLachs-Lasagne   4 Portionen
Preise: Discount: 6.19 €   EU-Bio: 11.87 €   Demeter: 11.97 €
Butter zerlassen, Weizenmehl darin so lange erhitzen, bis es hellgelb ist. Hühnerbrühe hinzugießen und gut verrühren. Sauce zum Kochen bringen, etwa 15   
Kuttelflecke auf polnische Art - FlakiKuttelflecke auf polnische Art - Flaki   4 Portionen
Preise: Discount: 18.71 €   EU-Bio: 18.57 €   Demeter: 19.01 €
Kutteln nochmals säubern, d.h. gründlich mit dem Messer abschaben, mit Salz einreiben, mit einer scharfen Bürste scheuern und die schwärzlichen Enden   
BauernfondueBauernfondue   4 Portionen
Preise: Discount: 10.03 €   EU-Bio: 10.05 €   Demeter: 10.09 €
Den Speck in extra kleine Würfel schneiden, im eigenen Fett auslassen und beiseite stellen. Die Fondueform mit der Knoblauchzehe ausreiben, dann den grob   


Mehr Info: