Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfelringe in Rahmteig

Bild: Apfelring in Rahmteig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.86 Sterne von 29 Besuchern
Kosten Rezept: 3.22 €        Kosten Portion: 0.54 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.74 €       Demeter 4.89 €       

Zutaten für 6 Portionen:

30 gMargarineca. 0.07 €
50 gZuckerca. 0.07 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.02 €
2 Eierca. 0.34 €
125 gMehlca. 0.08 €
0.125 lSahneca. 0.68 €
100 ggeriebene Nüsseca. 1.00 €
2 ELRumca. 0.24 €
3 mittelgr.Äpfelca. 0.55 €
Mehl - zum Wendenca. 0.02 €
Bratfett - zum Ausbackenca. 0.26 €

Zubereitung:

Margarine, Zucker, Vanillezucker und Eigelb schaumig rühren, abwechselnd Mehl und Sahne dazugeben und dann die Nüsse und den Rum zufügen. Zuletzt das zu steifen Schnee geschlagene Eiweiß unterheben.

Die ausgestochenen und geschälten Äpfel in dicke Scheiben schneiden, diese in Mehl wenden und in den Teig tauchen. Je 2 bis 3 Apfelringe in 180 °C heißem Bratfett ausbacken.

Abtropfen lassen und mit Puderzucker überstäuben und heiß oder kalt servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfelringe in Rahmteig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Pflanzenmargarine  *   Schlagsahne  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Backen Dessert Fettgebackenes Nachtisch Nuss Rahm Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Erdbeeren auf Pfefferminz-Orange-SauceErdbeeren auf Pfefferminz-Orange-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 16.26 €   EU-Bio: 20.40 €   Demeter: 20.40 €
Doppelrahm gibt es vornehmlich in der Schweiz zu kaufen. Normale Schlagsahne tut´s auch Erdbeeren putzen, kleine halbieren, große vierteln. In eine Schüssel   
Hirse mit BrokkoliHirse mit Brokkoli   4 Portionen
Preise: Discount: 4.70 €   EU-Bio: 7.54 €   Demeter: 7.74 €
Knoblauch und Zwiebeln schälen und feinhacken, im heißen Fett andünsten. Die Hirse in ein Sieb geben und heiß abwaschen, dann zu den Zwiebeln und dem   
Buchweizenspätzle mit KräutergrießauceBuchweizenspätzle mit Kräutergrießauce   2 Portionen
Preise: Discount: 3.05 €   EU-Bio: 3.75 €   Demeter: 3.85 €
Für die Spätzle Buchweizen- und Weizenmehl mit den Eiern und etwas Salz gut zu einem glatten Teig vermengen, den man so lange schlägt, bis er Blasen wirft. Nach   
Camembertcreme mit grünem PfefferCamembertcreme mit grünem Pfeffer   2 Portionen
Preise: Discount: 1.23 €   EU-Bio: 2.36 €   Demeter: 2.36 €
Camembert von der Rinde befreien und mit dem Quark verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Grünen Pfeffer mit breitem Messer zerdrücken und   
Rote-Bete-Gratin mit MeerrettichRote-Bete-Gratin mit Meerrettich   2 Portionen
Preise: Discount: 0.64 €   EU-Bio: 0.63 €   Demeter: 0.70 €
Die roten Bete schälen und in ein Zentimeter große Würfel schneiden. Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsewürfel darin anschwitzen. Mit   


Mehr Info: