skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zander im Speckmantel auf Linsengemüse

         
Bild: Zander im Speckmantel auf Linsengemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Zanderfilets à 140 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   ohne Haut und Gräten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.43 € ca. 0.44 € ca. 0.31 €
1 Bund   Liebstöckel (Klein) ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone (fein abger. Schale) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Thymianblättchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Rosmarinnadeln ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
12    dünne Scheiben Speck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   kleine braune Linsen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Möhren (fein gewürfelt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Sellerieknolle (fein gew.) ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.15 €
90 g   Schalotten (fein gew.) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 EL   Öl ca. 0.10 € ca. 0.30 € ca. 0.10 €
250 ml   heller Geflügelfond ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
125 ml   Rotwein ca. 0.29 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 EL   Majoranblättchen (gehackt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Pfeilwurzelmehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (ersatzweise Speisestärke) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.08 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
30 g   Butter - (kalt) ca. 0.29 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €

Zubereitung:

1. Zanderfilets mit einer Pinzette sorgfältig entgräten, mit Olivenöl einstreichen. Liebstöckelblätter grob hacken. Zanderfilets leicht salzen, pfeffern und mit Liebstöckel, Zitronenschale, Thymian und Rosmarin abgedeckt einen Tag marinieren.

2. von den Fischfilets die Kräuter abstreifen, die Filets trockentupfen. Die Speckscheiben zwischen Klarsichtfolie leicht flach drücken. Dann jedes Fischfilet in drei Scheiben Speck einwickeln.

3. Die Linsen in kochendem Wasser in ca. 15 Minuten gar kochen, abgießen, abtropfen lassen. Möhren- und Selleriewürfel im Salzwasser blanchieren, abtropfen lassen.

4. Für die Sauce 40 g Schalottenwürfel in 1 El Öl leicht andünsten. Den Geflügelfond und den Rotwein dazugießen. Den Majoran dazu geben und die Sauce auf etwa 1/8 l einkochen lassen. mit dem in kalten Wasser gelösten Pfeilwurzelmehl leicht binden. Beiseite stellen.

5. Die eingewickelten Fischfilets mit der Nahtseite nach unten in einer Pfanne mit 3 El Öl anbraten, danach wenden. Im auf 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten wiederum auf der Nahtseite des Specks in 5 Minuten fertig garen.

6. Die restlichen Schalottenwürfel im restlichen Öl mit den Linsen andünsten, Möhren und Selleriewürfel dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. mit dem Aceto Balsamico ablöschen.

7. Die Sauce einmal aufkochen lassen und die kalte Butter nach und nach einrühren.

8. Zum Anrichten das Linsengemüse auf die Teller verteilen, die Fischfilets in Scheiben schneiden und daraufsetzen und mit der Sauce umgießen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zander im Speckmantel auf Linsengemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zander im Speckmantel auf Linsengemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zander im Speckmantel auf Linsengemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Balsamessig  *   Fond - Geflügel  *   Französischer Landrotwein  *   Knollensellerie  *   Liebstöckel - frisch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeilwurzmehl - Arrowroot  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Thymian  *   Zander (Filets)  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Specials  *   Zander

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cajun-Gewürz

Cajun-Gewürz1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.43 €
EU-Bio: ~2.22 €
Demeter: ~2.43 €

Wer mehr über die im US-Bundesstaat Louisiana lebenden Cajuns, ihre Traditionen und ihre Küche erfahren möchte, der

Apfel-Rosinen-Gelee mit Calvados

Apfel-Rosinen-Gelee mit Calvados4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.18 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.65 €

Apfelsaft mit Rosinen, Zitronensäure und Gelierzucker verrühren, ankochen und unter ständigem Rühren eine Minute sprudelnd fortkochen. Calvados ...

Mandarinenkuchen

Mandarinenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.17 €
EU-Bio: ~8.26 €
Demeter: ~8.41 €

Dieser Mandarinenkuchen schmeckt am besten, wenn man ihn einen Tag lang durchziehen lässt. Die Mandarinen abtropfen lassen. Für den Teig Eier, Zucker und ...

Crespelle mit Grünkohl und Schafskäse-Bechamel

Crespelle mit Grünkohl und Schafskäse-Bechamel4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.59 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.15 €

Grünkohl waschen, putzen und abtropfen lassen. Geschälte Zwiebeln in Spalten schneiden. Im Butterschmalz andünsten. Grünkohl zufügen. Zugedeckt ca. 20 Minuten ...

Karamellisiertes Paprikagemüse

Karamellisiertes Paprikagemüse2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~4.79 €

Paprikaschoten und Peperone entkernen und in Streifen schneiden. Paprikastreifen in Olivenöl anrösten, bis sie braune Flecken bekommen. Zucker und Peperonistreifen ...

Werbung/Advertising