Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Crespelle mit Grünkohl und Schafskäse-Bechamel

Bild: Crespelle mit Grünkohl und Schafskäse-Bechamel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 177 Besuchern
Kosten Rezept: 5.83 €        Kosten Portion: 1.46 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.01 €       Demeter 6.27 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gGrünkohlca. 1.25 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
20 gButterschmalzca. 0.26 €
Jodsalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnuss - frisch geriebenca. 0.14 €
2 Eierca. 0.34 €
0.125 lMilch - lauwarmca. 0.12 €
125 gWeizenmehl - Type 1050ca. 0.16 €
2 ELÖlca. 0.03 €
0.25 lGemüsebrüheca. 0.02 €
2 ELSchmandca. 0.19 €
100 gSchafskäseca. 0.96 €
1 Granatapfelca. 1.89 €

Zubereitung:

Grünkohl waschen, putzen und abtropfen lassen. Geschälte Zwiebeln in Spalten schneiden. Im Butterschmalz andünsten. Grünkohl zufügen. Zugedeckt ca. 20 Minuten dünsten. Ab und zu umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Eier, Milch, ein Achtel Liter Wasser, 100 g Mehl und eine Prise Salz verrühren. Eine beschichtete Pfanne sparsam ölen. Acht dünne Pfannkuchen darin backen. Zwischendurch die Pfanne mit Öl auspinseln. Grünkohl auf die Pfannkuchen verteilen, wie Tüten zusammenfalten, in eine Auflaufform schichten.

Restliches Mehl in einem Topf ohne Fett rösten, bis es zu duften anfängt. Gemüsebrühe einrühren. Fünf Minuten köcheln lassen. Schmand unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Über die Crespelle gießen. Schafskäse zerbröckeln und darüberstreuen. Ca. 30 Minuten bei 200 Grad backen.

Mit Granatapfelkernen bestreuen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Crespelle mit Grünkohl und Schafskäse-Bechamel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Granatapfel  *   Grünkohl  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schafskäse  *   Schmand  *   Weizenmehl Type 1050  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Grünkohl Herbst Mehlspeisen Pfannkuchen Vegetarisch Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Salbei-GnocchiSalbei-Gnocchi   4 Portionen
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 5.73 €   Demeter: 7.14 €
Kartoffeln bürsten, abbrausen und ca. 30 Minuten kochen. Pellen und durch die Presse drücken. Mehl, Muskat und die verquirlten Eier zu den etwas abgekühlten   
Aromatisches Pilz-Risotto mit WeinAromatisches Pilz-Risotto mit Wein   4 Portionen
Preise: Discount: 8.90 €   EU-Bio: 9.20 €   Demeter: 9.40 €
Die Steinpilze waschen und in Wasser einweichen. Restliche Pilze putzen. Stiele der Shiitake-Pilze herausdrehen. Pilze waschen und kleinschneiden. Steinpilze   
Mascarpone con mirtilli - Mascarpone mit HeidelbeerenMascarpone con mirtilli - Mascarpone mit Heidelbeeren   4 Portionen
Preise: Discount: 6.52 €   EU-Bio: 6.91 €   Demeter: 7.43 €
Den Zucker mit dem Wasser aufkochen und etwa 5 Minuten leicht kochen lassen. Dabei die Zuckerkristalle immer wieder mit einem Pinsel ablösen. Den Rum und die   
Aprikosen-Kirsch-KaltschaleAprikosen-Kirsch-Kaltschale   1 Rezept
Preise: Discount: 5.45 €   EU-Bio: 5.45 €   Demeter: 5.45 €
Aprikosen halbieren und Steine entfernen. Die Hälfte der Aprikosen in Würfel schneiden, die andere Hälfte pürieren. Kirschen entsteinen. Wasser mit   
Duffelnsoabbe - Siegerländer KartoffelsuppeDuffelnsoabbe - Siegerländer Kartoffelsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 5.66 €   EU-Bio: 7.12 €   Demeter: 18.94 €
Das Rindfleisch wird im Wasser mit Salz und Suppengrün eine halbe Stunde vorgekocht. Inzwischen werden die Kartoffeln geschält, gewaschen und gewürfelt.    


Mehr Info: