skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zander im Gemüsebett - Variation 1

         
Bild: Zander im Gemüsebett - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.98 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Zander (etwa 2 kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1 Bund   Suppengrün (mit - Petersilienwur e ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
7    Lorbeerblatt ca. 2.65 € ca. 2.65 € ca. 1.74 €
40 g   Butter ca. 0.38 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Weißwein, trockener ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
1 TL   Streuwürze (Salz, Pfeffer, - Fondor) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Crème fraîche ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
2 TL   helle Instant-Sauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 2.47 € ca. 0.73 € ca. 0.73 €
1 Bund   Dill ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €

Zubereitung:

Fisch abtrocknen, innen und außen mit Zitrone beträufeln. Zwiebeln und Suppengrün fein schneiden, bis auf den Porree in Butter andünsten und 15 Minuten bei milder Hitze garen. Porree nachträglich unter das Gemüse rühren, mit Salz und Pfeffer und einer Prise Zucker würzen, Wein zugießen und einmal aufkochen.

Fisch mit Streuwürze einreiben. Gemüse und Sud in die Saftpfanne umfüllen, Fisch dazugeben und mit Gemüse bedecken. Saftpfanne mit Alufolie abdecken und 15 Minuten bei 200 °C garen. Den abgedeckten Fisch warm stellen.

Gemüse und Sud im Topf mit Creme fraîche und Instant-Sauce unter Rühren einmal aufkochen. Feingehackte Kräuter hineingehen. Sauce mit dem Gemüse über den Fisch gießen.

Unsere Weinempfehlung: Kräuter und Gemüse sind geschmacksbestimmend für das Gericht. Es erhält durch die Zwiebeln und den Porree eine süßlich-feinherbe Note, die durch Creme fraîche abgerundet wird. Ein halbtrockener Weißwein mit betonter Säure - aus den nördlichen Anbaugebieten wird dabei den zarten Geschmack des Zanders angenehm betonen, z.B.: Riesling oder Weißburgunder

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zander im Gemüsebett - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zander im Gemüsebett - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zander im Gemüsebett - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Lorbeerblätter  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengrün - Bund  *   Wein - Riesling  *   Zander (Filets)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Zander

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Köthener Schusterpfanne aus Sachsen-Anhalt

Köthener Schusterpfanne aus Sachsen-Anhalt4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.85 €
EU-Bio: ~10.18 €
Demeter: ~10.79 €

Das Fleisch kräftig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer einreiben und in dem Öl oder Schmalz gut anbraten. Das Wasser angießen und zugedeckt schmoren lassen. Die ...

Kernlasuppelin - Sagosuppe

Kernlasuppelin - Sagosuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.39 €
EU-Bio: ~0.28 €
Demeter: ~0.32 €

Ein historisches Rezept aus "Wie man eyn teutsches Mannsbild bey Kräfften hält". Den Sago in die heiße Fleischbrühe einrühren, ca. 15 Minuten kochen und ausquellen ...

Cawl Cennin a Hufen - Porreecreme-Suppe aus Wales

Cawl Cennin a Hufen - Porreecreme-Suppe aus Wales8 Portionen
Preise:
Discount: ~4.80 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~6.66 €

Porreestangen in dünne Ringe schneiden und einige grüne Ringe zum Garnieren beiseite stellen. Butter in einem großen Topf zerlassen und Porree sowie Sellerie ...

Chicoree-Rouladen

Chicoree-Rouladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.50 €
EU-Bio: ~14.55 €
Demeter: ~25.57 €

Fleischscheiben mit Salz, Paprika und Pfeffer würzen. Mit Speck belegen. Das bittere Ende des Chicoree abschneiden. Chicoree in die Rouladen wickeln und feststecken. ...

Exotischer Reissalat

Exotischer Reissalat2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.80 €
EU-Bio: ~7.81 €
Demeter: ~7.71 €

Reis in reichlich Salzwasser kochen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten. Staudensellerie fein würfeln, blanchieren und gut abtropfen lassen. Die ...

Werbung/Advertising