Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Exotischer Reissalat

Bild: Exotischer Reissalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.79 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 6.31 €        Kosten Portion: 3.15 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.28 €       Demeter 7.32 €       

Zutaten für 2 Portionen:

100 gLangkornreisca. 0.10 €
30 gMandeln - gehobeltca. 0.12 €
2 Stange(n)Staudensellerieca. 0.20 €
2 Tomatenca. 0.64 €
0.5 Peperonica. 0.08 €
2 Frühlingszwiebelnca. 0.13 €
1 Papayaca. 1.35 €
1 Mangoca. 0.99 €
0.5 BundPetersilie - fein gehacktca. 0.36 €
0.5 BundKoriander - fein gehacktca. 1.98 €
2 Zweig(e)Minze - fein gehacktca. 0.13 €
0.5 Zitrone - den Saft davonca. 0.40 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Reis in reichlich Salzwasser kochen.

Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten. Staudensellerie fein würfeln, blanchieren und gut abtropfen lassen. Die Tomaten häuten, entkernen und fein würfeln. Peperoni entkernen und fein hacken, Lauchzwiebeln in feine Röllchen schneiden. Papaya halbieren, die Kerne ausstreichen, schälen und würfeln. Mango ebenfalls schälen und würfeln.

Den gekochten Reis in eine Schüssel geben und mit einer Gabel auflockern. Sellerie, Tomaten, Peperoni, Lauchzwiebeln, Papaya, Mango und die Kräuter untermischen. Mit Zitronensaft und Olivenöl anmachen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mit Mandelblättchen bestreuen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Exotischer Reissalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Langkornreis   *   Mandeln gehobelt  *   Mango  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Papaya - frisch  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Tomaten  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Getreide Reis Salat Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hack-Wirsingkohl-PuddingHack-Wirsingkohl-Pudding   4 Portionen
Preise: Discount: 7.53 €   EU-Bio: 6.46 €   Demeter: 9.19 €
Kohl vorgaren Die äußeren Blätter ablösen, die anderen zurückbehalten. Eine Puddingform mit der Butter bzw. Margarine ausstreichen und mit den grösseren   
SchwiegermutterzungenSchwiegermutterzungen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.51 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 1.74 €
Eier mit Zucker schaumig rühren, Mehl leicht unterheben. mit Teelöffel Teighäufchen im Abstand von 10 cm auf ein gut gefettetes Blech setzen. Anis   
BrotbällchenBrotbällchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.20 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 4.17 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Brotbällchen. Es eignet sich hervorragend zur Verwertung trockener Brötchen, die man einfach zu   
Eier-Tomaten-CocktailEier-Tomaten-Cocktail   4 Portionen
Preise: Discount: 5.03 €   EU-Bio: 5.99 €   Demeter: 6.03 €
Speck zwischen zwei Lagen Haushaltspapier legen und bei 600 Watt in der Mikrowelle 2-2 1/2 Minuten auslassen. In 1 cm breite Streifen schneiden. Eier hart kochen   
Bostneulis Kerdsi - Georgische GemüseplatteBostneulis Kerdsi - Georgische Gemüseplatte   6 Portionen
Preise: Discount: 15.90 €   EU-Bio: 19.65 €   Demeter: 23.42 €
Die Walnüsse mahlen. Mit zerdrückten Knoblauchzehen und Essig vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Koriander würzen. Granatapfel halbieren und die Kerne   


Mehr Info: