Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Wolfsbarsch mit Kren

Bild: Wolfsbarsch mit Kren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.15 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 33.03 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 33.24 €       Demeter 33.35 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Kandierter Kren:
400 gKren - (D: Meerrettich)ca. 1.86 €
100 gZuckerca. 0.15 €
2 ELHonigca. 0.21 €
60 mlroter Portweinca. 0.40 €
60 mlCreme de Cassisca. 0.60 €
500 mlungesüßter Holundersaftca. 3.71 €

Gewürzkruste:
2 ELHaselnüsseca. 0.30 €
2 ELMandelnca. 0.30 €
1 ELKoriandersamenca. 0.54 €
1 ELSesamca. 0.04 €
1 TLschwarzer Pfefferca. 0.07 €

Für den Fisch:
4 Wolfsbarschfiletsca. 25.18 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Sahneca. 1.09 €
Olivenölca. 0.43 €

Für das Gemüse:
150 ggrüne Bohnenca. 0.60 €
1 ELButterca. 0.08 €
2 Paradeiser - enthäutet, gewürfelt, (D: Tomaten)ca. 0.51 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
120 mlKalbsfondca. 1.05 €

Zubereitung:

Kren (D: Meerrettich) reiben oder in feine Streifen schneiden. Zucker und Honig braun karamellisieren, Kren dazugeben und umrühren. Mit Portwein und Cassis ablöschen, einkochen, mit Holundersaft auffüllen. In einem geschlossen Topf bei 80 Grad im Rohr eine Stunde garen. Erkalten lassen.

Für die Kruste Nüsse, Mandeln, Koriander salzen, pfeffern, in einer Pfanne ohne Fett rösten, erkalten lassen und in einer Gewürzmühle grob mahlen. Fisch würzen, Hautseite in das Obers (D: Sahne) tauchen, mit Gewürzen panieren. Mit der Hautseite nach unten in Olivenöl braten.

Für das Gemüse Bohnen in Salzwasser pochieren, in Butter andünsten, Paradeiser (D: Tomaten) dazugeben, salzen, pfeffern. Gemüse auf Teller anrichten, Fischfilet draufsetzen mit Kalbsjus umgießen, kandierten Kren auf die Filets geben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Wolfsbarsch mit Kren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Cassis - 16%  *   Fond - Kalb  *   grüne Bohnen (rund)  *   Haselnüsse  *   Holundersaft  *   Koriandersamen  *   Loup de mer / Wolfsbarsch - Filet  *   Mandeln ganz - geschält  *   Meerrettich - Glas  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Portwein - rot  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Sesam  *   Tomaten  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Meerrettich Wolfsbarsch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Akroschka - Kalte Suppe aus RusslandAkroschka - Kalte Suppe aus Russland   4 Portionen
Preise: Discount: 3.66 €   EU-Bio: 4.48 €   Demeter: 5.34 €
Ein Rezept aus Russland für eine leichte, erfrischende Suppe für heiße Sommertage. Vielfach wird dieses Gericht schon direkt nach Ostern zubereitet, wohl um   
BierfleischBierfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 3.88 €
Fett erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Fleisch dazugeben und rundum anbraten. Geriebenes Brot zugeben, Topf abdecken und Brot kurz   
MunzelsterneMunzelsterne   1 Rezept
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 3.52 €   Demeter: 4.28 €
Mehl mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz mischen. Vanille-Aroma, Eier und Butter darunterkneten. In Folie wickeln und ca. 2 Stunden im   
Zwiebelsuppe mit KnäckebrotZwiebelsuppe mit Knäckebrot   4 Portionen
Preise: Discount: 2.47 €   EU-Bio: 2.64 €   Demeter: 3.65 €
Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und in heißer Butter leicht bräunen. Mit Fleischbrühe und Weißwein ablöschen, ca. 10 Minuten einkochen lassen. Mit   
Flockensahnetorte mit JohannisbeerenFlockensahnetorte mit Johannisbeeren   1 Rezept
Preise: Discount: 17.71 €   EU-Bio: 18.46 €   Demeter: 20.98 €
Alle Zutaten für den Mürbeteig außer Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Anschließend Mehl und Stärke einarbeiten. Den Teig 10 Minuten im Kühlschrank   


Mehr Info: