Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Akroschka - Kalte Suppe aus Russland

Bild: Akroschka - Kalte Suppe aus Russland - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 193 Besuchern
Kosten Rezept: 3.66 €        Kosten Portion: 0.91 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.48 €       Demeter 5.34 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 BundRadieschenca. 0.69 €
0.5 BundFrühlingszwiebelnca. 0.16 €
1 Gurkeca. 0.95 €
4 Eier - hart gekochtca. 0.68 €
6 Pellkartoffeln - mittelgroßca. 0.97 €
0.25 Ring Fleischwurstca. 0.55 €
200 gCrème fraîcheca. 0.75 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Wasserca. 0.00 €

Zubereitung:

Ein Rezept aus Russland für eine leichte, erfrischende Suppe für heiße Sommertage. Vielfach wird dieses Gericht schon direkt nach Ostern zubereitet, wohl um Restbestände von gekochten Ostereiern zu verwerten und nach einem langen Winter frische Vitamine auf den Tisch zu bringen.


Alle Zutaten klein schneiden und mit Creme Fraiche mischen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, ein wenig gekühltes Wasser hinzugeben, fertig.

Je nach Region wird statt Wasser, Zitronensaft und Creme Fraiche auch Buttermilch, Malzbier (Kwass) oder sauere Sahne (Smetana) verwendet.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Akroschka - Kalte Suppe aus Russland werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Fleischwurst/Lyoner einfach im Ring  *   Frühlingszwiebeln  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Radieschen  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Kalt Russland Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Joulutortut aus FinnlandJoulutortut aus Finnland   1 Rezept
Preise: Discount: 2.85 €   EU-Bio: 2.69 €   Demeter: 3.38 €
Alle Zutaten in eine Schüssel geben. (Die Butter muß weich sein.) Mit der Hand rasch zu einem Teig verarbeiten, ohne allzu stark zu kneten. Den Teig an   
Mohn-Schmand-TorteMohn-Schmand-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 6.12 €   EU-Bio: 8.19 €   Demeter: 9.12 €
Milch, Grieß und 125 g Zucker kochen, abkühlen lassen. Aus Butter, 125 g Zucker, einem Ei, Vollkornmehl und Backpulver einen Teig bereiten, auf   
Angemachter QuarkAngemachter Quark   4 Portionen
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.69 €   Demeter: 2.73 €
Quark in eine Schüssel geben, die Creme fraiche hinzufügen und das Ganze mit einem Schneebesen aufschlagen. Öl, Essig, Salz und Pfeffer zugeben und gut   
Überbackene HackfleischbällchenÜberbackene Hackfleischbällchen   4 Portionen
Preise: Discount: 8.26 €   EU-Bio: 9.52 €   Demeter: 9.71 €
Brokkoli und Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. In Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Butter   
Sweet Grape mit MandelnSweet Grape mit Mandeln   1 Rezept
Preise: Discount: 2.37 €   EU-Bio: 2.37 €   Demeter: 2.37 €
Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Granatapfel halbieren und mit einer Zitruspresse auspressen. Mit   


Mehr Info: