skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Winzerroulade

         
Bild: Winzerroulade - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.90 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.69 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Sauerkraut ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
250 g   Blätterteig - Kühlregal ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
250 g   Schinken - gekocht ca. 2.24 € ca. 2.24 € ca. 9.73 €
150 g   Emmentaler ca. 1.50 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
100 g   Walnusskerne ca. 1.50 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Äpfel ca. 0.43 € ca. 0.63 € ca. 0.63 €
100 g   Frühstücksspeck ca. 1.39 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
0.25 l   Weißwein ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
1 EL   Sahne ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Schweineschmalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
6    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Nelke ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €

Zubereitung:

Zwiebeln, Speck und die geschälten Äpfel kleinschneiden, in einem Topf in Schweineschmalz kurz andämpfen.

Sauerkraut, Weißwein und die Gewürze dazugeben und ca. 15 Minuten dämpfen. Auskühlen lassen.

Blätterteig dünn ausrollen, mit dem kleingeschnittenen Schinken belegen, das (gut ausgepresste) Sauerkraut verteilen und die grob gehackten Walnusskerne darüberstreuen.

Den Blätterteig wie eine Biskuitrolle zusammenrollen, mit Sahne bestreichen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.

In Scheiben schneiden und heiß servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Winzerroulade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Winzerroulade Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Winzerroulade erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Emmentaler am Stück  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Hinterschinken - gekocht  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schweineschmalz  *   Wacholderbeeren  *   Walnusskerne  *   Weinsauerkraut  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pikant-scharfer Kokos-Seelachs

Pikant-scharfer Kokos-Seelachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.11 €
EU-Bio: ~12.37 €
Demeter: ~13.13 €

Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden, Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Paprikaschoten halbieren, Stiele und Kerne herausschneiden und die Schoten unter ...

Kürbisbrot

Kürbisbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.13 €
EU-Bio: ~8.18 €
Demeter: ~9.20 €

Kürbisfruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und im Wasser ca. 12 Minuten weich kochen. Anschließend das Fruchtfleisch pürieren und abkühlen lassen. Hefe ...

Edelkastanienplätzchen

Edelkastanienplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.29 €
EU-Bio: ~15.47 €
Demeter: ~15.68 €

Honig in einem Kochtopf bei geringer Hitze erwärmen. Vollrohrzucker, Mandeln, Zimtpulver, Gewürznelkenpulver, Kardamom, Zitronenschale, Kirsch, Zitronat und Orangeat ...

Kniekiechl mit Preiselbeeren

Kniekiechl mit Preiselbeeren10 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.28 €

Das Öl wird in diesem Rezept anteilig mit 200 ml berechnet. Die Menge, die in etwa beim Frittieren verbraucht wird. 125 ml lauwarme Milch mit Hefe, Zucker und 3 El Mehl ...

Kartoffeln mit Gerstensauce

Kartoffeln mit Gerstensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~5.16 €
Demeter: ~6.23 €

Gerste über Nacht einweichen, im Dampfkochtopf 15 Minuten kochen und erkalten lassen. Die Eier schälen und grob hacken, die Zucchini waschen und in Würfel ...

Werbung/Advertising