Werbung/Advertising
Wildschweinbraten
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Das Wildschwein gehört zum Schwarzwild. Die gestreiften Jungen beiderlei Geschlechts heißen Frischlinge; die weiblichen Tiere werden nach dem 2. Jahr Bache genannt, die männlichen Keiler. Das Fleisch junger Wildschweine ist sehr schmackhaft und viel leichter zu verdauen als das des Hausschweins. Wildschweine müssen im Sommer etwa 4 Tage, im Winter 10-14 Tg. Abhängen. Frischlinge werden am besten ungebeizt gebraten, das Fleisch älterer Tiere kommt, je nach Beschaffenheit, für 3 bis 6 Tg in eine würzige Marinade, wobei die Schwarte abgelöst werden muss. Die besten Stücke zum Braten sind: der Rücken (Ziemer), die Keule und das Blatt.
Sie lösen die Schwarte vom Rücken, reiben das Fleisch mit getrocknetem Thimian ein und legen es mit einer Zwiebel, etlichen zerquetschten Wacholderbeeren, dem Kräuterbündchen, einem geschältem gevierteltem Apfel, einem Stückchen Zitronenschale, Lorbeerblättern, Pfeffer und Pimentkörnern und Nelken für 3-5 Tage in Rotwein. Dann geben Sie den Rücken, gut abgetrocknet und mit Salz bestreut in die Bratpfanne in siedende Butter, begießen damit das Fleisch und schieben die Pfanne zugedeckt in den vorgeheizten Ofen. Die Hitze soll, weil die Garzeit 2,5 bis 3 Stunden dauert, nur mäßig sein (Stufe II oder 180-200Grad). Der Braten muss fleissig und nach und nach mit der Rotweinbeize begossen werden. Nach 2 bis 2,5 Stunden verrühren Sie 1 Tasse geriebenes Schwarzbrot (am besten Vollkornbrot) mit 2 El. geschmolzener Butter, 2El. Johannisbeergelee 1 Prise Zimt, 1 Prise Nelken, etwas geriebener Zitronenschale, etwas Salz und 1 Msp. Zucker, drücken dieses Gemisch, gleichmäßig verteilt, auf das Fleisch und schieben den Braten zum Überkrusten noch auf eine halbe Stunde in den Ofen. Die Sauce binden Sie mit 1 Tl. in Wasser verrührtem Mehl, säuern sie mit Zitronensaft und streichen sie durch ein Sieb in die Sauciere. Beliebt sind zu Wildschweinbraten auch eine Cumberland-Sauce oder ein Preisselbeer-Meerettich (geriebener Meeretich mit einigen El. Preisselbeeren gemischt.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Wildschweinbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Wildschweinbraten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Wildschweinbraten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zwetschgenmarmelade - roh gerührt

Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~1.91 €
Demeter: ~1.91 €
Gewürze pulverisieren und mit den Zwetschgen im Mixer glatt schlagen. Abschmecken. Grob gehackte Walnüsse geben der Marmelade einen aparten Geschmack (nicht ...
Alkoholfreier Adventspunsch

Preise:
Discount: ~0.69 €
EU-Bio: ~0.73 €
Demeter: ~0.74 €
Traubensaft mit den Rosinen, Mandeln und Gewürzen in ein großes Glas geben. Das Glas abgedeckt in der Mikrowelle bei 600 Watt gut 1/2 Minute erhitzen. Nach ...
Schlesische Mohnklöße - Mokließla - Mohnpielen

Preise:
Discount: ~5.30 €
EU-Bio: ~8.87 €
Demeter: ~8.82 €
Die Klöße sucht man in diesem Rezept vergebens. Die sehr sättigende Süßspeise heißt nur so. Man aß sie in Schlesien nur zu Weihnachten und zu Sylvester, im ...
Apfelkartoffeln

Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.26 €
Demeter: ~3.26 €
Die geschälten Kartoffeln werden in Würfel geschnitten und gedämpft oder gekocht. Die Äpfel werden geschält, in Achtel geschnitten und in Wasser und Zucker ...
Chatschapuri - Georgisches Hefebrot mit Käse

Preise:
Discount: ~11.95 €
EU-Bio: ~14.58 €
Demeter: ~14.92 €
Den Quark über Nacht auf einem Sieb abtropfen lassen. Für den Teig zwei Eier mit zerlassenem Fett verquirlen. Trockenhefe mit Milch verrühren. Zu den Eiern geben. ...
Werbung/Advertising