Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chatschapuri - Georgisches Hefebrot mit Käse

Bild: Chatschapuri - Georgisches Hefebrot mit Käse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.82 Sterne von 34 Besuchern
Kosten Rezept: 7.28 €        Kosten Portion: 0.91 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 12.24 €       Demeter 12.98 €       

Zutaten für 8 Portionen:

750 gSahnequarkca. 3.27 €
4 Eierca. 0.68 €
50 gMargarine - oder Butterca. 0.12 €
2 Pack.Trockenbackhefeca. 0.12 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
600 gMehlca. 0.39 €
1 ELSalzca. 0.01 €
250 gGoudaca. 2.05 €
250 gTilsiterca. 1.62 €
3 feste Camemberts - à 125 gca. 3.44 €

Zubereitung:

Den Quark über Nacht auf einem Sieb abtropfen lassen. Für den Teig zwei Eier mit zerlassenem Fett verquirlen. Trockenhefe mit Milch verrühren. Zu den Eiern geben. Mehl und Salz zufügen und alles zu einem weichen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich etwa verdoppelt hat.

Für die Füllung Gouda und Tilsiter in Würfel schneiden. Vom Camembert die weiße Rinde abschneiden. Den Käse ebenfalls würfeln. Gouda, Tilsiter, Camembert, Quark und die restlichen Eier vermischen.

Den Teig auf etwas Mehl zu einem Kreis von etwa 30 Zentimeter Durchmesser ausrollen. Die Füllung darauf verteilen, dabei einen etwa daumenbreiten Rand frei lassen. Den Teig vom Rand her über die Füllung ziehen.

Das Brot auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backblech legen. In den kalten Backofen schieben, auf 200 Grad (Gas: Stufe 3) schalten und in etwa 40 Minuten hellbraun backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chatschapuri - Georgisches Hefebrot mit Käse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Deutscher Camembert 45% Fett  *   Eier - Größe M  *   Gouda - jung  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisequark 40%  *   Tilsiter Käse  *   Trockenhefe  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brot Georgien Hefeteig Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hustensaft aus WinterrettichHustensaft aus Winterrettich   1 Rezept
Preise: Discount: 0.62 €   EU-Bio: 0.74 €   Demeter: 0.74 €
Kein eigentliches Kochrezept sondern ein altes Hausmittel gegen Erkältungsbeschwerden. Den Rettich in dünne Scheiben schneiden und diese im Wechsel mit dem Honig   
Räuber-KartoffelnRäuber-Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.39 €   EU-Bio: 5.92 €   Demeter: 6.84 €
Je nach Hunger und Größe der Kartoffeln dürften 3 bis vier Kartoffeln Verwendung finden. Die Mengen für Bacon und Käse müssten dann entsprechend angepasst   
Lekach - HonigkuchenLekach - Honigkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.36 €   EU-Bio: 9.27 €   Demeter: 9.45 €
Dieser Honigkuchen ist der traditionelle jüdische Neujahrskuchen. Süßen Honig, wie wir ihn kennen, gibt es erst seit römischer Zeit, damals galt er als   
Ungarisches KartoffelgulaschUngarisches Kartoffelgulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 4.84 €   Demeter: 5.39 €
Kartoffeln waschen und mit dem Kümmel als Pellkartoffeln 15 Minuten kochen. In der Zwischenzeit den Speck ganz fein würfeln und auslassen. Die Grieben aus dem   
Anis-Roggenringe - GraubündenAnis-Roggenringe - Graubünden   4 Stück
Preise: Discount: 0.85 €   EU-Bio: 0.85 €   Demeter: 0.85 €
Mehl, Salz und Anis mischen. Hefe in Wasser auflösen, mit Mehl zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt eine Stunde aufgehen lassen. Ofen auf 220°C   


Mehr Info: