skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Weißkohl-Blätterteigstrudel mit Champignonrahmsauce

         
Bild: Weisskohl-Blätterteigstrudel mit Champignonrahmsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.87 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Strudel:
600 g   Weißkohl ca. 0.59 € ca. 1.79 € ca. 1.79 €
500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
30 ml   Rapsöl ca. 0.04 € ca. 0.11 € ca. 0.44 €
4    Schalotten, geschält und in ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
   feine Streifen geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Knoblauch - gehackt ca. 0.06 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kümmel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €
150 g   Schmand ca. 0.67 € ca. 0.67 € ca. 0.67 €
3 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.45 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
300 g   Blätterteig - Kühlregal ca. 1.08 € ca. 1.08 € ca. 1.08 €
1    Eigelb, verquirlt ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
Champignonrahmsauce:
600 g   Champignons ca. 3.43 € ca. 3.43 € ca. 3.43 €
3    Schalotten ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 EL   Butterschmalz ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
50 ml   Weißwein ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
50 ml   Brühe ca. 0.00 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Sternanis, aus der Mühle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
2 EL   Petersilie - glatt, gehackt ca. 0.30 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 EL   Tomatenwürfel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 EL   geschlagene Sahne ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Strudel:
Den Weißkohl putzen, den Strunk entfernen und in feine Streifen
schneiden. Die Kartoffeln waschen, schälen und grob raspeln. Das
Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin nach und nach
anbraten. Die Schalottenstreifen und den Knoblauch beigeben und kurz
mitbraten lassen. Den Weißkohl zufügen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel
würzen und noch etwas braten lassen. Von der Flamme nehmen, den
Schmand und die Petersilie zugeben, gut vermengen und auskühlen
lassen. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm
dick ausrollen und die Füllung darauf verteilen. Die Ränder mit
Eigelb bestreichen. Nun einrollen und auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Backblech legen. Mit Blätterteigstreifen dekorativ belegen
und mit dem restlichen Eigelb bestreichen. Den Strudel im vorgeheizten
Backofen bei 180 GradC ca. 35 Minuten backen.

Champignonrahmsauce:
Die Champignons putzen (abreiben oder mit einem kleinen Messer vom
Schmutz befreien) und grob würfeln. Schalotten und Knoblauch schälen
und fein würfeln. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Pilze
richtig heiß anbraten und anschließend in ein Sieb zum Abtropfen
geben. Schalotten- und Knoblauchwürfel in der selben Pfanne anbraten
und mit Weißwein und der Brühe ablöschen. Mit Salz und Pfeffer
würzen und den Sternanis hineinreiben. Die Sahne zufügen und sämig
einkochen lassen. Die Pilze mit dem abgetropften Fond wieder dazugeben
und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Blattpetersilie, Tomatenwürfel und die geschlagene Sahne zum Schluss
unterrühren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Weißkohl-Blätterteigstrudel mit Champignonrahmsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Weißkohl-Blätterteigstrudel mit Champignonrahmsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Weißkohl-Blätterteigstrudel mit Champignonrahmsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Butterschmalz  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - halb  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kümmel ganz  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Sternanis - ganz  *   Tomaten  *   Weißkohl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Champignon  *   Gemüse  *   Hauptspeise  *   Pilz  *   Strudel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Italienisches Weißbrot - Ciabatta

Italienisches Weißbrot - Ciabatta1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.21 €
EU-Bio: ~1.41 €
Demeter: ~1.81 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Ciabatta-Brote zu je 350 Gramm. Am Vortag für den Vorteig die Hefe im lauwarmen Wasser 10 Minuten gehen lassen. Das ...

Gefüllte Klöße - Festessen im Hunsrück

Gefüllte Klöße - Festessen im Hunsrück4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.76 €
EU-Bio: ~8.85 €
Demeter: ~12.59 €

Für die Füllung den Lauch längs aufschlitzen und gründlich waschen. Die Zwiebel schälen, beides fein hacken. Das Brötchen und den Speck in kleine Würfel ...

Warmer Rotkrautsalat

Warmer Rotkrautsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~5.13 €

Den Rotkohl feinhobeln und sogleich mit dem Wasser, dem Essig und dem Würfelzucker aufs Feuer setzen; dabei muss der Zucker obenauf liegen, damit er langsam zergeht ...

Backpflaumenplätzchen

Backpflaumenplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~3.04 €

Die Pflaumen fein hacken und mit den übrigen Zutaten verkneten. Die Masse ausrollen und Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf einem gefetteten Blech 10-15 ...

Pflätschnass Härdepfel aus dem Kanton Uri

Pflätschnass Härdepfel aus dem Kanton Uri4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.91 €
EU-Bio: ~5.48 €
Demeter: ~6.57 €

Wer jetzt auf dem Globus nach Pflätschnass im schweizer Kanton Uri sucht, der ist auf der falschen Fährte. Ein Blick ins alemannische Wörterbuch wäre besser: ...

Werbung/Advertising