Werbung/Advertising
Weiße Lasagne mit Blumenkohl und Broccoli
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Blumenkohl putzen, den Strunk herausschneiden. Kohl in Röschen
teilen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen. Salz und Essig
zufügen, für kurze Zeit stehen lassen.
Broccoli waschen, putzen, in einzelne Röschen zerlegen. Grobe Stiele
etwas kleiner schneiden. Zwiebel abziehen, würfeln. Öl in einer
Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel darin andünsten. Broccoliröschen
und -stiele zufügen, unter Rühren kurz mitdünsten. Salzen und
Pfeffern, zugedeckt beiseite stellen.
Blumenkohl durch ein Sieb abgießen und unter fließendem Wasser
gründlich abbrausen. Dann in einem Topf mit dicht schließenden
Deckel geben und heiße Brühe sowie Weißwein angießen, Safran oder
Kurkuma zufügen. Deckel schließen und bei mittlerer Temperatur in
15 Minuten weich köcheln.
Inzwischen den Käse reiben und für später beiseite stellen.
4/5 der sauren Sahne mit 3/4 der Creme fraiche und der Hälfte der
Eiern gründlich verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und etwas fein gerieben
Zitronenschale würzen.
Etwa 1/3 vom weich gegarten Blumenkohl aus dem Topf nehmen, Rest mit
dem Pürierstab pürieren. 3/4 vom geriebenen Käse und die übrigen
Eier unterrühren. Das Gemüsepüree mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft,
Worcestersauce und Muskat abschmecken. Die übrigen Blumenkohlröschen
locker unterheben.
Lasagneblätter für vier Lagen aufteilen. Eine rechteckige
feuerfeste Form gut einfetten. Eine Lage Lasagne auf dem Boden der
Form verteilen. Darauf die Hälfte der gedünsteten Broccoli geben,
die Hälfte der Sahne-Mischung darüberträufeln. Mit einer zweiten
Lage Lasagne abdecken. Ganze Blumenkohlmasse daraufstreichen und
wieder mit Lasagne bedecken. Als dritte Schicht die restlichen
Broccoli mit Sahne-Mischung einfüllen. Mit Lasagneblätter
abschließen.
Rest der sauren Sahne und Creme fraiche mit übrigen Käse verrühren
und gleichmäßig über die obersten Lasagneblätter streichen.
Auflaufform mit einem passenden Deckel oder mit Alufolie abdecken und
in dem vorgeheizten Backofen schieben. Bei 200 Grad zunächst 20
Minuten zugedeckt garen. Danach Deckel oder Folie abnehmen und
nochmals etwa 15 Minuten überbacken, damit die Oberfläche schön
knusprig wird.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Weiße Lasagne mit Blumenkohl und Broccoli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Weiße Lasagne mit Blumenkohl und Broccoli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Weiße Lasagne mit Blumenkohl und Broccoli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Knuspriger Tofu an Kefensalat

Preise:
Discount: ~10.48 €
EU-Bio: ~9.06 €
Demeter: ~9.06 €
Den Tofu in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Zucker, Tomatenpüree und Sojasauce (1) mischen. Den Tofu in der Marinade wenden und mindestens eine Stunde ziehen ...
Scholezard - Persischer Reispudding

Preise:
Discount: ~12.98 €
EU-Bio: ~12.92 €
Demeter: ~13.20 €
Im Originalrezept wird ein viertel-Teelöffel Safranpulver verwendet. Im Iran, einem der Hauptanbauländer für Safran ist dies sicher kein Problem. In Europa gilt ...
Cocada de Abacaxi - Kokos-Ananas-Bällchen

Preise:
Discount: ~3.03 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.09 €
Die angegebene Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Pralinen. Ananas schälen, in Scheiben schneiden, den harten Strunk entfernen. Ananas grob würfeln, dann fein ...
Holunderblütengelee - Variation 1

Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~6.98 €
Demeter: ~6.98 €
Die Holunderblütendolden mit kaltem Wasser überbrausen, gut abtropfen lassen. Blüten von dicken Doldenstängeln lösen. Je eine Orange und Zitrone in Scheiben ...
Feurige Paprika-Hack-Pfanne

Preise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~8.56 €
Demeter: ~11.64 €
Paprikaschoten abbrausen, putzen, entkernen und würfeln. Öl erhitzen und die Paprika darin anbraten. Hackfleisch zufügen und krümelig braten. Kaltes Wasser ...
Werbung/Advertising