Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Scholezard - Persischer Reispudding

Bild: Scholezard - Persischer Reispudding - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 173 Besuchern
Kosten Rezept: 12.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 12.95 €       Demeter 12.98 €       

Zutaten für 1 Rezept:

150 gVollkornreisca. 0.37 €
1 lWasser - (1)ca. 0.01 €
200 gbrauner Zuckerca. 0.54 €
0.5 TLKardamompulverca. 0.07 €
75 gButterca. 0.51 €
1 TLZitronensaftca. 0.01 €
50 gMandelsplitterca. 0.28 €
0.25 TLSafranpulverca. 3.39 €
2 ELWasser - (2), evtl. 1/2 mehrca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)Wasser - (3), heißca. 0.00 €
2 ELRosenwasserca. 1.80 €
1 TLZimtca. 0.06 €
100 gPistazien - gemahlenca. 5.82 €

Zubereitung:

Im Originalrezept wird ein viertel-Teelöffel Safranpulver verwendet. Im Iran, einem der Hauptanbauländer für Safran ist dies sicher kein Problem. In Europa gilt Safran als das teuerste Gewürz. Ich habe deshalb die Safran-Menge auf ein Siebtel, eben ein handelsübliches Döschen mit 0,1 Gramm reduziert.


Vollkornreis in einer Getreidemühle grob mahlen, in einem großen Topf mehrmals waschen und durch ein Sieb geben. Das Reismehl mit Wasser (1) aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 50 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.

Zucker, Kardamompulver, Butter, Zitronensaft und Mandelsplitter zum Reis geben. Das Safranpulver in warmem Wasser (2) lösen und ebenfalls zum Reis geben. Heißes Wasser (3) zugießen und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist, mit Rosenwasser aromatisieren.

Den Brei in eine große Schale geben, ein paar Butterflocken darauflegen und mit Zimtpulver und Pistazien garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Scholezard - Persischer Reispudding werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Kardamom - gemahlen  *   Mandeln - gehackt  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Rosenwasser  *   Safran  *   Vollreis - Körner  *   Wasser  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Iran Nachspeise Persien Reis Süßspeise Vollwert


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mozarella in KartoffelkrusteMozarella in Kartoffelkruste   4 Portionen
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 4.40 €
Den Mozarella gut abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Die Äpfel und Kartoffeln schälen und fein raspeln, überschüssige Flüssigkeit   
CalasCalas   1 Rezept
Preise: Discount: 5.04 €   EU-Bio: 5.28 €   Demeter: 5.39 €
In New Orleans ist diese Soulfood-Leckerei eine beliebte Spezialität. Die Menge der Zutaten reicht für 15 - 20 Calas. Hefe in 250 ml lauwarmen Wasser   
Stampfkartoffeln mit Porree zu KabeljaufiletsStampfkartoffeln mit Porree zu Kabeljaufilets   4 Portionen
Preise: Discount: 15.26 €   EU-Bio: 15.87 €   Demeter: 17.17 €
Porree putzen, waschen und in 1 cm dicke Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Inzwischen die Milch mit 30 g Butter erhitzen. Die   
Mangoldtorte mit Quark und EiernMangoldtorte mit Quark und Eiern   6 Portionen
Preise: Discount: 8.84 €   EU-Bio: 11.99 €   Demeter: 12.80 €
Statt den Teig selbst zuzubereiten, kann man für dieses Rezept auch 600 g fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal verwenden. Verwendet man Blätterteig, so   
Vanille-Sahne-SauceVanille-Sahne-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 2.83 €
Die Vollmilch und die Sahne erhitzen. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark aus der Vanilleschote herauskratzen und in die Milchsahne rühren. Das   


Mehr Info: