skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nizza-Putenbraten aus dem Ofen - Variation 1

         
Bild: Nizza-Putenbraten aus dem Ofen - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.39 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Schalotten ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
250 g   Stangensellerie ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
250 g   Lauch ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
500 g   Putenbrust ca. 4.75 € ca. 2.64 € ca. 14.95 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
800 g   neue Kartoffeln - Klein ca. 1.03 € ca. 1.06 € ca. 1.80 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
0.5 Bund   Thymian ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
0.5 Bund   Salbei ca. 0.93 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
0.5 Bund   Rosmarin ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
0.5 Bund   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1    Zitrone - unbehandelt - ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Dose(n)   Tomaten - (500 g Abtropfgewicht) ca. 0.65 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
350 ml   Gemüsebrühe ca. 0.03 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
100 g   Schwarze Oliven - (ohne Stein) ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €

Zubereitung:

Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Schalotten schälen, Sellerie und Lauch putzen, waschen. Schalotten in Spalten, Sellerie und Lauch schräg in Scheiben bzw. Ringe schneiden. Knoblauch schälen, hacken. Putenbrust waschen, trocken tupfen, rundum salzen und pfeffern.

Kartoffeln schälen, waschen, längs halbieren. Eine große ofenfeste Form mit 1 EL Olivenöl einpinseln. Fleisch hineinlegen, Gemüse und Kartoffeln rundum verteilen, alles leicht salzen, pfeffern. Kräuter waschen, trocken schütteln, jeweils die Hälfte hacken, Rest für die Deko beiseite legen.

Zitrone heiß waschen, trocken tupfen, ca. 1 EL Schale abreiben, mit den gehackten Kräutern über den Braten streuen, 2 EL Olivenöl darüber träufeln. Im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten anbraten.

Tomaten und Gemüsebrühe zum Putenbraten geben, vorsichtig untermischen. Braten weitere 50 bis 60 Minuten garen, dabei 2- bis 3mal mit etwas Wasser begießen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Oliven zugeben.

Bratenform aus dem Ofen nehmen, den Putenbraten herausheben und mit einem scharfen Messer leicht schräg in Scheiben schneiden. Mit dem mitgeschmorten Gemüse, den Kartoffeln und der Soße auf vier Tellern anrichten. Die restlichen Kräuter darüber streuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nizza-Putenbraten aus dem Ofen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nizza-Putenbraten aus dem Ofen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nizza-Putenbraten aus dem Ofen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Pulver  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Putenbrust  *   Rosmarin - frisch  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Staudensellerie  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backofen  *   Geflügel  *   Pute

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Korallenbohnen

Korallenbohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~3.14 €

Die Bohnen entfädeln und waschen. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und die ...

Buttermilk Pancake Breakfast (USA) - Feldküche

Buttermilk Pancake Breakfast (USA)  -  Feldküche1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~7.93 €
Demeter: ~8.07 €

Es müssen keine Kompanien sein, die versorgt werden wollen, ein Pfadfinder-Zeltlager reicht schon vollkommen. Auf jeden Fall handelt es sich um größere Stückzahlen, ...

Kleine piemontesische Schupfnudeln mit Tomaten-Spinat - Trofie

Kleine piemontesische Schupfnudeln mit Tomaten-Spinat - Trofie2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.75 €
EU-Bio: ~1.80 €
Demeter: ~1.98 €

Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen, abschütten, dann mit dem Topf auf die noch warme Herdplatte stellen und gut ausdampfen lassen. Heiße Kartoffeln ...

Altrömische Linsen

Altrömische Linsen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.22 €
EU-Bio: ~2.19 €
Demeter: ~2.19 €

Dieses Linsengericht ist den Rezepten aus dem Kochbuch des Apicius nachempfunden. Liquamen war eine Würzsauce aus gegorenem Fisch und gehörte zur römischen ...

Speckmuffins

Speckmuffins9 Portionen
Preise:
Discount: ~1.12 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.44 €

Die ist ein Rezept für den Thermomix. Wer dieses Gerät nicht besitzt, möge eben von Hand rühren - das kräftigt die Muskeln ... Speck in einer Pfanne kross anbraten ...

Werbung/Advertising