Werbung/Advertising
Brandenburger Wadengulasch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Die Rinderwade in daumengroße Stücke schneiden. Das Butterschmalz erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Die kleingeschnittenen Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten. Mit Paprika bestäuben, würzen und mit Brühe und Rotwein aufgießen. Das Ganze zugedeckt ca. 20 Minuten schmoren.
Das kleingeschnittene Gemüse dazugeben und alles auf den Biss fertiggaren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Als Beilage jede Form von Eiernudeln, die man leicht in Butter schwenkt.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Brandenburger Wadengulasch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Brandenburger Wadengulasch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Brandenburger Wadengulasch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Buttermilchsuppe

Preise:
Discount: ~2.20 €
EU-Bio: ~2.59 €
Demeter: ~3.16 €
Kartoffeln zu Salzkartoffeln vorbereiten und weichkochen. Buttermilch mit Gewürzen zum Kochen bringen. In etwas Milch Mehl verrühren und den Brei in die kochende ...
The day after

Preise:
Discount: ~0.38 €
EU-Bio: ~0.38 €
Demeter: ~0.42 €
Zitronensaft, Wodka, Salz und Pfeffer mit der heißen Kraftbrühe verrühren. Diese in ein hitzefestes Glas geben. Das Eigelb vorsichtig hineingeben. Vor dem ...
Ofenschlupfer mit Speck und Zwiebeln

Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~4.77 €
Demeter: ~5.02 €
Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Eine Gratinform ausfetten. Die Zwiebeln pellen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, Zwiebeln ...
Oma Ingrids Apfelkuchen

Preise:
Discount: ~11.23 €
EU-Bio: ~16.35 €
Demeter: ~17.26 €
Butter, Zucker, Eier und Vanillezucker schaumig rühren. Das Mehl und das Backpulver unterziehen und die in Scheiben geschnittenen Boskoop-Äpfel unter den Teig ...
Grünkohl-Ravioli mit Zwiebelsauce

Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~5.04 €
Vollkornmehl mit den Eiern, einem Esslöffel Öl und dem Wasser zu einem elastischen, aber festen Teig verkneten. Den Teig mit einer warmen Schüssel abdecken, dünn mit ...
Werbung/Advertising