Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackener Brokkoli

Bild: Ãœberbackener Brokkoli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 39 Besuchern
Kosten Rezept: 4.01 €        Kosten Portion: 1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.96 €       Demeter 7.8 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gBrokkolica. 1.39 €
Salzca. 0.00 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 kl.Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
50 gSchinken - gewürfeltca. 0.45 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
200 gCrème fraîcheca. 0.75 €
2 Eierca. 0.34 €
100 gEmmentaler - frisch geriebenca. 0.88 €

Variante bzw. Erweiterung:
50 ggetrocknete Tomaten in Öl - abgetropftca. 0.50 €

Zubereitung:

Wer lieber vegetarisch isst, verzichtet auf Schinken, nimmt dafür 50 Gramm eingelegte getrocknete Tomaten in Öl und streut sie in Würfeln über das Gemüse. Es spricht aber auch nichts gegen Schinken und getrocknete Tomaten ...


Den Brokkoli putzen, abspülen und in Salzwasser 5 Minuten kochen. Auf einem Sieb abtropfen lassen und in eine ofenfeste größere oder kleine Portionsformen legen. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und würfeln. Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Würfelschinken, Zwiebeln und Knoblauch über den Brokkoli streuen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Creme fraiche, Eier und geraspelten Käse mischen und über das Gemüse geben.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad C etwa 15-20 Minuten goldbraun überbacken.

Passt hervorragend zu gebratenen Hähnchenkeulen und Brot.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackener Brokkoli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Getrocknete Tomaten in Öl  *   Hinterschinken - gekocht  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Broccoli Gemüse Italien Käse Schinken


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

WeichselgeleeWeichselgelee   1 Rezept
Preise: Discount: 3.89 €   EU-Bio: 3.89 €   Demeter: 3.89 €
"Weichsel" ist im süddeutschen Sprachraum die Bezeichnung für Sauerkirschen. Weichseln entsteinen, mit dem Wasser aufkochen, zugedeckt etwa 15 Minuten garen.   
Mohnbabe - Mohnkuchen nach Onkel AlfredMohnbabe - Mohnkuchen nach Onkel Alfred   1 Rezept
Preise: Discount: 8.88 €   EU-Bio: 10.20 €   Demeter: 10.88 €
Gerichte mit Mohn haben in der schlesischen Küche ihren angestammten Platz. Dieser Kuchen wird traditionell zu Weihnachten gebacken, schmeckt aber auch außerhalb   
Gefüllte Kohlrabi mit LinsenGefüllte Kohlrabi mit Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 2.86 €   Demeter: 2.94 €
Die kleinen Herzblätter der Kohlrabi wegschneiden und beiseite stellen. Die Knollen schälen und im oberen Drittel einen Deckel wegschneiden. Mit dem   
SkubankiSkubanki   4 Portionen
Preise: Discount: 1.62 €   EU-Bio: 2.15 €   Demeter: 3.22 €
Erdäpfel schälen, klein schneiden, in möglichst wenig Salzwasser halb weich kochen, Mehl darüberstreuen; mit einem Kochlöffelstiel mehrere Löcher bohren; 20   
Rosen-SorbetRosen-Sorbet   6 Portionen
Preise: Discount: 3.77 €   EU-Bio: 3.77 €   Demeter: 3.77 €
Die Blüten müssen von Rosen sein, die garantiert nicht chemisch behandelt wurden. Für die Berechnung nehmen wir Blütenblätter aus dem eigenen Garten. Wer   


Mehr Info: