Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mohnbabe - Mohnkuchen nach Onkel Alfred

Bild: Mohnbabe - Mohnkuchen nach Onkel Alfred - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.51 Sterne von 159 Besuchern
Kosten Rezept: 8.88 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.2 €       Demeter 10.88 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMehlca. 0.33 €
0.5 Pack.Backhefe - frischca. 0.08 €
125 mlMilch - bis doppelte Mengeca. 0.12 €
100 gZuckerca. 0.15 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
1 Eica. 0.17 €
3 TropfenBacköl Zitrone - evtl. 4 Tropfenca. 0.22 €

Für die Füllung:
500 gMohn - sehr fein, frisch gemahlenca. 4.98 €
150 gRosinenca. 0.35 €
125 ggehackte Mandelnca. 0.69 €
3 Eierca. 0.51 €
200 gZuckerca. 0.30 €
125 gflüssige Margarine - oder Butterca. 0.30 €
100 gZitronatca. 0.59 €
0.25 lwarme Milch - bis doppelte Mengeca. 0.25 €

Zubereitung:

Gerichte mit Mohn haben in der schlesischen Küche ihren angestammten Platz. Dieser Kuchen wird traditionell zu Weihnachten gebacken, schmeckt aber auch außerhalb der Saison gut als Nachtisch zu einem Glas guten Wein.


Für den Teig, alle Zutaten sollen Zimmertemperatur haben, das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde eindrücken. Die Hefe in die Mulde streuen oder bröckeln und mit der erwärmten Milch und einer Prise Zucker verrühren. Mit einem Tuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen.

Den restlichen Zucker, Salz, Ei und Zitronenöl dazugeben und verrühren, mit einem Teigkneter oder den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten und gründlich kneten und schlagen, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Fleck wieder 30 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Kastenform von etwa 35-36 cm Länge mit Margarine ausstreichen.

In der Zwischenzeit die Fülle vorbereiten: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen, so dass eine geschmeidige Masse entsteht.

Ein großes Brett mit Mehl bestäuben. Den Teig in zwei Hälften teilen. Je eine Hälfte mit einem Nudelholz ganz dünn ausrollen. Die Hälfte der Mohnfülle gleichmäßig auf dem Teig verstreichen. Den Teig von hinten nach vorne einrollen und in die Kastenform fallen lassen.

Im heißen Ofen 45-50 Minuten backen, bis die Oberfläche gut gebräunt ist.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mohnbabe - Mohnkuchen nach Onkel Alfred werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Zitrone  *   Eier - Größe M  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Frischhefe  *   Mandeln - gehackt  *   Mohn  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronat  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Hefeteig Kuchen Mohn Schlesien Weihnachen Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aubergine mit KäsecurryAubergine mit Käsecurry   4 Portionen
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 4.50 €
Aubergine in dicke Scheiben schneiden, salzen und in reichlich Olivenöl von einer Seite goldbraun backen. Geriebenen Käse (Gouda, Emmentaler o.ä.) mit etwas   
Borschtsch - Variation 10Borschtsch - Variation 10   4 Portionen
Preise: Discount: 5.44 €   EU-Bio: 6.86 €   Demeter: 7.49 €
Weißkohl und Zwiebeln in feine Streifen schneiden und zusammen in dem Öl bei mittlerer Hitze andünsten. Kartoffeln schälen, in 2 cm große Würfel schneiden   
Witlof - Chicoree belgischWitlof - Chicoree belgisch   1 Rezept
Preise: Discount: 2.36 €   EU-Bio: 2.30 €   Demeter: 2.48 €
Chicoree waschen, halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Den Käse in Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die   
Steckrübensuppe mit WalnüssenSteckrübensuppe mit Walnüssen   2 Portionen
Preise: Discount: 2.53 €   EU-Bio: 2.69 €   Demeter: 2.81 €
Den Lauch waschen, putzen und in dünne Streifen schneiden. Die Steckrüben unter fließendem Wasser sauber bürsten. Nur harte Stellen entfernen. Dann grob   
Champignon-HalbmondeChampignon-Halbmonde   1 Rezept
Preise: Discount: 3.28 €   EU-Bio: 3.62 €   Demeter: 3.84 €
Die Menge der Zutaten ist für ca. 16 Stück gedacht. Die Blätterteigscheiben nebeneinanderlegen, Trennblätter entfernen und ca. 7 Minuten auftauen lassen.   


Mehr Info: