Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackene Chicoree-Schinken-Rollen

Bild: Ãœberbackene Chicoree-Schinken-Rollen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 90 Besuchern
Kosten Rezept: 6.46 €        Kosten Portion: 1.61 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.7 €       Demeter 13.97 €       

Zutaten für 4 Portionen:

8 Chicoreeca. 2.06 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
8 Scheibe(n)Schinken - dünn geschnittenca. 2.24 €
2 ELButter - ca.ca. 0.16 €
100 mlPortweinca. 0.67 €
100 mlBouillonca. 0.01 €
200 gSahneca. 1.09 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELgeriebener Sbrinz - oder Parmesanca. 0.54 €

Zubereitung:

Den Chicoree putzen, waschen, jedoch ganz lassen. Die Stauden in leichtem Salzwasser, das mit dem Zitronensaft gewürzt wird, während zwölf bis fünfzehn Minuten knapp weich kochen. Herausnehmen und gut abtropfen lassen.

Inzwischen die Schinkenscheiben portionenweise in der warmen Butter leicht anbraten. Herausnehmen und jeweils eine gekochte Chicoree-Staude damit umwickeln. In eine gut ausgebutterte Gratinform legen.

Den Bratensatz mit dem Portwein auflösen und diesen gut zur Hälfte einkochen lassen. Die Bouillon dazugießen und ebenfalls wieder zur Hälfte einkochen lassen. Den Rahm beifügen, die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum vorbereiteten Chicoree gießen.

Die Chicoree-Schinken-Rollen im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene während ca. zwanzig Minuten überbacken.

Nach zehn Minuten Backzeit den geriebenen Käse über die Rollen streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackene Chicoree-Schinken-Rollen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Chicoree  *   Hinterschinken - gekocht  *   Klare Brühe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Portwein - rot  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sbrinz  *   Schlagsahne  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chicoree Frisch Gemüse Schinken Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spanisches BauernomelettSpanisches Bauernomelett   4 Portionen
Preise: Discount: 5.99 €   EU-Bio: 7.20 €   Demeter: 7.60 €
Die Zwiebeln schälen und fein hacken, den Porree putzen und in dünne Ringe schneiden. Die Paprikaschote putzen, Kerne und weiße Fruchthäute entfernen und in   
Altwestfälischer BrotpfannekuchenAltwestfälischer Brotpfannekuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.87 €   EU-Bio: 6.67 €   Demeter: 6.53 €
Hier eine westfälische - und sehr leckere - Variante zur Altbrot-Verwertung. Was das Ausbackfett betrifft, heißt es nur lapidar "Schmalz". Wir haben uns für   
BaiserbusserlBaiserbusserl   1 Rezept
Preise: Discount: 2.51 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 3.00 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Baierbusserl. Butter, 25 g Zucker, Vanillezucker, Salz und Eigelb mit den Knethaken des Handrührgeräts glatt rühren. Das   
Hiddenseeer Aalsuppe aus Mecklenburg-VorpommernHiddenseeer Aalsuppe aus Mecklenburg-Vorpommern   4 Portionen
Preise: Discount: 35.04 €   EU-Bio: 35.25 €   Demeter: 35.91 €
Den küchenfertigen und abgezogenen Aal waschen und in 5 cm große Stücke schneiden. Das Gemüse putzen bzw. schälen. Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Eine   
Apfel-Pfirsich-Crumble mit Müsli-StreuselnApfel-Pfirsich-Crumble mit Müsli-Streuseln   6 Portionen
Preise: Discount: 3.15 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 3.79 €
Statt Früchtemüsli kann man auch Nussmüsli nehmen oder eine exotische Mischung mit Kokosnuss. Der Crumble schmeckt dann immer wieder anders, aber immer lecker.   


Mehr Info: